Diskussion:Liste der erfolgreichsten Filme nach Einspielergebnis

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. März 2021 um 12:51 Uhr durch Aratlera (Diskussion | Beiträge) (Hindi Filmindustrie (Bollywood)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Schraubenbürschchen in Abschnitt Hindi Filmindustrie (Bollywood)
Archiv
Zur Archivübersicht
Wie wird ein Archiv angelegt?

Star Wars IX

Im Artikel Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers steht der Film würde mit 919 Mio. Dollar auf Rang 70 stehen, aber ich finde ihn gar nicht in der Liste. Kann das jemand bitte einpflegen, hab mit so Tabellen hier immer meine Probleme beim Editieren?! Danke!--Leif (Diskussion) 23:19, 8. Jan. 2020 (CET) Warum fehlt der Film immer noch?--Leif (Diskussion) 10:15, 9. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Fehler bei DC

Hey, in der Liste "Erfolgreichste Filmreihen weltweit nach Einspielergebnis" ist beim DC-Extended Universe (Platz 8) wohl ein Fehler, ich denke, die letzten drei stellen fehlen. Da ich keine Quelle zu der Liste gefunden habe, konnte ich es nicht korrigieren.

--KrätzchenEcho (Diskussion) 22:16, 31. Mai 2020 (CEST)Beantworten

James Bond

Wie man hier nachlesen kann, sind die James-Bond-Filme nicht alle inhaltlich miteinander verbunden und widersprechen sich sogar teilweise. Daher zählen sie nach der verwendeten Definition nicht als Filmreihe (wohl aber als Franchise). Ich schlage vor, den Eintrag aus der Liste der erfolgreichsten Filmreihen zu entfernen. --π π π (D) | Liste der wichtigsten fehlenden Artikel 13:22, 30. Okt. 2020 (CET)Beantworten

Kümmert sich eigentlich jemand um die Liste? Sie wurde seit Juli nicht aktualisiert und die unteren Abschnitte stammen noch von 2016. Das kann doch bei so einer wichtigen Liste in der deutschen Wikipedia nicht angehen; wenn man sucht, findet sich bestimmt jemand, der das übernimmt. --π π π (D) | Liste der wichtigsten fehlenden Artikel 13:25, 30. Okt. 2020 (CET)Beantworten
Das Ausschlaggebende ist, dass James Bond von allen relevanten Seiten als Franchise in den Einspielergebnis-Bestenlisten geführt wird [1], [2] und daher auch hier so gehandhabt werden sollte. Die Aufteilung in einzelne Filmreihen nach Bond-Darsteller ist nicht sinnvoll, da bspw. Judi Dench sowohl unter Pierce Brosnan als auch Daniel Craig als M zu sehen war, man dort also von einer gewissen Kontinuität sprechen kann.
Die Liste wird nur in größeren Zeitabständen aktualisiert, da das mitunter äußerst zeitintensiv ist. Dass sie momentan auf dem Stand von Juli ist, hat einfach damit zu tun, dass aufgrund der aktuellen Situation keine für die Liste relevanten Filme veröffentlicht wurden. LG --Frederico34 (Diskussion) 13:48, 30. Okt. 2020 (CET)Beantworten
Weltweit waren die Kinos seit Frühjahr weitestgehend zu. Also ist nicht viel zum updaten passiert. -- Marcus Cyron Tell me lies, Tell me sweet little lies 15:44, 30. Okt. 2020 (CET)Beantworten
Wenn sich an der Liste nichts ändert, wäre es dennoch sinnvoll, in regelmäßigen Zeitabständen den Stand zu aktualisieren, damit der Leser weiß, dass er nicht auf total veraltete Daten schaut und die Liste mittlerweile ganz anders aussieht. Und die Vernachlässigung der unteren Teillisten entschuldigt dies nicht. --π π π (D) | Liste der wichtigsten fehlenden Artikel 16:21, 30. Okt. 2020 (CET)Beantworten

Hindi Filmindustrie (Bollywood)

Diese Liste ist ganz sicher fehlerhaft, da wird nirgendwo ein Hindi-Film gelistet, und das ist ganz sicher quatsch. Hindi Filme haben ein riesiges Publikum, vielleicht nicht grade in Deutschland, aber weltweit auf jeden Fall, und sie spielen wahnsinnig viel Geld ein, selbst wenn man den Währungsunterschied einrechnet. Auf der Wikipedia Hindi-Film Seite steht, dass "Dangal" 97 Millionen Dollar eingespielt hat. Allerdings habe ich dazu an unterschiedlichen Orten unterschiedliche Zahlen gefunden, und will das deshalb nicht einfach so eintragen. Auf der englischen Wikipediaseite steht, dass Hindifilm 2002 3,6 Milliarden Tickets verkauft hat und damit einen Umsatz von 1,3 Milliarden Dollar Umsatz gemacht hat, im Vergleich zu Hollywood, die mit 2,6 Milliarden Tickets 51 Milliarden Dollar Umsatz gemacht haben. Hier stellt sich, finde ich , nochmal sehr extrem die Frage, inwiefern der Erfolg eines Filmes am Einspielergebniss messbar ist, wenn ein Vergleich zwischen dem Erfolg zwischen Bollywood und Hollywood hauptsächlich deshalb nicht möglich ist, weil Dollar international wertvoller sind als indische Rupien. Ich finde entweder muss ein klarer Hinweis auf diese Problematik in diesen Artikel, oder er muss vielleicht doch gelöscht werden. Ich würde ihn ja korrigieren, aber ich finde nicht genügend zuverlässige Quellen. (nicht signierter Beitrag von Aratlera (Diskussion | Beiträge) 14:22, 26. Mär. 2021 (CET))Beantworten

Wenn es reputable Quellen dazu gibt, ist das natürlich entsprechend mit aufzunehmen. --Schraubenbürschchen (Diskussion) 14:53, 26. Mär. 2021 (CET)Beantworten
@Aratlera: auch Deine Änderungen von gerade eben brauchen Quellen. --Schraubenbürschchen (Diskussion) 16:05, 26. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Das hab ich mich eh schon oft gefragt, also diesen einen Abschnitt, den ich da eingetragen habe, der ist aus dem englischen Wikipedia. Kann man in Wikipedia Wikipedia als Quelle benutzen? Also ich sehe ein, dass das komisch ist, aber im englischen Wikipediaartikel ist genau die Stelle nicht belegt. Die chinesische Änderung kann ich steht bei diesem Dings, die kann ich belegen.

Nachtrag Hindi Film bzw. diesmal chinesische Filmindustrie...

Also diese Website beruft sich ja indirekt auf "worldwide box office" In worldwide Boxoffice stehen völlig andere Filme. An 6. Stelle steht Tom und Jerry, und das ist der erste Film, der überhaupt in den USA oder Europa einen nennenswerten Markt hatte, alle anderen haben ihren Haupsabsatz in China gemacht. Das heißt man muss die Vormachtstellung von Hollywood, die ja hier transportiert wird, WIRKLICH SEHR INFRAGE STELLEN! Das ist ein mega ungesunder Artikel. (nicht signierter Beitrag von Aratlera (Diskussion | Beiträge) 14:38, 26. Mär. 2021 (CET))Beantworten