Murtenlauf

Schweizer Volkslauf
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. September 2006 um 13:46 Uhr durch Zehnfinger (Diskussion | Beiträge) (Objektivierung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Murtenlauf ist eine jährliche Volkslaufveranstaltung in der Schweiz. Die Distanz geht über 17,170 km in hügeligem Gelände von Murten nach Freiburg. Austragungsdatum ist jeweils der erste Sonntag im Oktober. Bei der 72. Austragung 2005 nahmen rund 6000 Läuferinnen und Läufer aller Altersklassen teil.

Der Murtenlauf ist ein Gedenken an den Boten, der die Siegesbotschaft der Murtner nach der Schlacht bei Murten (1476) übermittelt hat. Dieser ist die gesamte Strecke von Murten bis Freiburg gelaufen. Dort brach er zusammen und starb kurz darauf, so die Überlieferung. An der Stelle seines Todes steht nun eine Linde, welche die "Murtenlinde" genannt wird. Sie wurde allerdings, aufgrund eines Kreisverkehrs-Umbaus an eine andere Stelle verpflanzt. Die Linde starb kurz darauf, weswegen vor ein paar Jahren eine neue gepflanzt wurde.