ZZ Top

amerikanische Bluesrock-Band
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. September 2006 um 12:11 Uhr durch 84.150.45.127 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
ZZ Top
Gründung: 1969
Genre: Bluesrock
Website: http://www.zztop.com/
Mitglieder
Gesang / Gitarre: Billy Gibbons
Gesang / Bass: Dusty Hill
Schlagzeug: Frank Beard

ZZ Top [ˌziziˈtɑːp] ist eine US-amerikanische Bluesrock-Band, die 1969 in Houston (Texas) gegründet wurde. ZZ Top hatten mit ihrer Mischung aus Texas Blues, Country, Boogie und Hard Rock vor allem in den 1980er-Jahren großen Erfolg und füllten auf ausgedehnten Tourneen große Stadien und Konzerthallen. Die Mitglieder der Band sind Billy Gibbons (Gesang, Gitarre), Dusty Hill (Bass) und Frank Beard (Schlagzeug). Neben ihrem individuellen musikalischen Stil ist die Band für ihre äußere Erscheinung bekannt: Gibbons und Hill tragen bis zur Hüfte reichende Vollbärte, während Beard sich mit einem Schnäuzer begnügt, und bei ihren Auftritten zumeist lange Trenchcoats, schwarze Sonnenbrillen und Hüte.

Bandgeschichte

Billy Gibbons spielte bis zur Gründung von ZZ Top bei Movin Sidewalks, Dusty Hill und Frank Beard kamen von der Gruppe American Blues.

In den ersten beiden Alben (First Album und Rio Grande Mud) zeigten sich die starken Blueswurzeln der Band. Größere Verkaufserfolge blieben zunächst aus, die Singleauskoppelung Francine kletterte in den Charts auf Rang 69. Das dritte Album Tres Hombres hingegen verschaffte ihnen mit dem Hit La Grange bedeutend größere Popularität. Der Song basiert auf einem eingängigen Gitarrenriff, das sich zu einem musikalischen Markenzeichen der Band entwickelte und an dem sich später ein urheberrechtlicher Streit mit dem Songschreiber von John Lee Hookers Boogie Chillen entzündete.

Erstmals so richtig auf sich aufmerksam machte ZZ Top mit dem Album Degüello im Jahr 1979. Im gleichen Jahr entschieden die beiden Gitarristen auch, sich nicht mehr zu rasieren. Den größten Erfolg erzielte ZZ Top mit ihrem 1983 erschienenen Album Eliminator. Die Band kombinierte auf diesem und einigen der folgenden Alben ihren Gitarrenblues mit modernen Synthesizern. Durch diese Annäherung an den Zeitgeschmack und durch starke Präsenz mehrerer Singleauskopplungen im damals noch jungen Medium des Musikvideo-Fernsehens (MTV) in Form vielbeachteter Videoclips konnte das Album mehrere Millionen Mal verkauft werden. Die erfolgreichsten Singles waren Gimme All Your Lovin', Legs und Sharp Dressed Man. ZZ Top wurde zu einem internationalen Top-Act.

Die Wandlungsfähigkeit der Band, ohne dabei ihren musikalischen Wurzeln untreu zu werden, ist ein Grund dafür, dass ZZ Top im Jahr 1999 30-jähriges Bestehen feiern konnte und damit eine der wenigen Rockbands wurde, die nach drei Jahrzehnten der Zusammengehörigkeit noch in Originalbesetzung spielten.

Mitglieder

Trivia

  • Laut Billy Gibbons wurde der Name ZZ Top unter anderem deshalb gewählt, damit die Alben der Band in den Plattengeschäften immer an letzter Stelle in den (üblicherweise alphabetisch sortierten) Regalen stehen und so vom Kunden leichter zu finden sind.
  • Andere Quellen behaupten, es wurde ein eingängiger Name gesucht, der einprägsam sein sollte, wie etwa bei B.B. King <=> ZZ Top
  • Im Spielfilm Zurück in die Zukunft 3 hatten ZZ Top einen Cameo-Auftritt als Musiker einer Wildwest-Tanzkapelle. Frank Beard spielt auf einer kleinen Trommel mit Trageriemen, Hill und Gibbons auf Akustikgitarren, mit denen sie auch die für ihre Bühnenshow stilbildenden Pirouetten vollführen.
  • In der Perry-Rhodan-Buchreihe Andromeda wird die Band mehrmals erwähnt und mehrere Liedtitel zum Versenden von versteckten Botschaften benutzt.
  • ZZ Top gelten als die am längsten in Originalbesetzung spielende Band der Welt.
  • ZZ Top sind große Wrestlingfans, so waren sie unter anderem bei Wrestlemania 21 und beim ECW ONS anwesend.
  • Bekannt war auch der rote 1933er Ford Roadster mit der braun-gelben ZZ-Lackierung, der in Videos und Plattencovern auftauchte und sogar als Modellbausatz erhältlich war.

Diskografie

Alben

            01 Mescalero
            02 Two Ways to Play   
            03 Alley-Gator
            04 Buck Nekkid
            05 Goin’ So Good
            06 Me So Stupid
            07 Piece
            08 Punk Ass Boyfriend
            09 Stackin`Paper
            10 What Would You Do
            11 What It Is Kid
            12 Que Lastima
            13 Tramp
            14 Crunchy
            15 Dusted
            16 Liquor
            17 Sanctify [*]        
            01 Poke Chop Sandwich
            02 Crucifixx-A-Flatt
            03 Fearless Boogie
            04 36-22-36
            05 Made into a Movie
            06 Beatbox
            07 Trippin’
            08 Dreadmonboogaloo
            09 Introduction by Ross Mitchel
            10 Sinpusher
            11 (Let Me Be Your) Teddy Bear
            12 Hey Mr. Millionaire
            13 Belt Buckle
            01 Rhythmeen
            02 Bang Bang
            03 Black Fly
            04 What’s Up with That
            05 Vicent Price Blues
            06 Zipper Job
            07 Hairdresser
            08 She’s Just Killing Me
            09 My Mind id Gone
            10 Loaded
            11 Pretty Head
            12 Hummbucking, Pt. 2
            01 Pincushion
            02 Breakaway
            03 World Of Swirl
            04 Fuzzboxx Voodoo
            05 Girl In A T-Shirt
            06 Antenna Head
            07 PCH
            08 Cherry Red
            09 Cover Young Rig
            10 Lizard Life
            11 Deal Goin’ Down
            01 Concrete and Steel
            02 Lovething
            03 Penthouse Eyes
            04 Tell It
            05 My Head’s in Mississipi
            06 Decision or Collision
            07 Give It Up
            08 2000 Blues
            09 Burger Man
            10 Doubleback
            01 Sleeping Bag
            02 Stages
            03 Woke up With Wood
            04 Rough Boy
            05 Can’t Stop Rockin’
            06 Planet of Woman  
            07 I Got The Message
            08 Velcro Fly
            09 Dipping Low in the Lap of Luxury
            10 Delirious
            01 Gimme All Your Lovin’
            02 Got Me Under Pressure
            03 Sharp Dressed Man
            04 I Need You Tonight
            05 I Got the Six
            06 Legs
            07 Thug
            08 TV Dinners
            09 Dirty Dog
            10 If I Could Only Flag Her Down
            11 Bad Girl  
            01 Tube Snake Boogie
            02 I Wanna Drive You Home
            03 Ten Foot Pole
            04 Leila
            05 Don’t Tease Me
            06 It’s So Hard
            07 Pearl Necklace
            08 Groove Little Hippie Pad
            09 Heaven, Hell or Houston
            10 Party on the Patio
            01 I Thank You
            02 She Loves My Automobile
            03 I’m Bad, I’m Nationwide
            04 A Fool for Your Stockings
            05 Manic Mechanic
            06 Dust My Broom
            07 Lowdown in the Street
            08 Hifi Mama
            09 Cheap Sunglasses
            10 Esther Be The One             
            01 It´s Only Love
            02 Arrested for Driving While Blind
            03 El Diablo
            04 Snappy Kakkie
            05 Enjoy and Get It On
            06 Ten Dollar Man
            07 Pan Am Highway Blues
            08 Avalon Hideaway
            09 She`s a Heartbreaker
            10 Asleep in the Desert [Instrumental]
            01 Thunderbird
            02 Jailhouse Rock
            03 Backdoor Medley
            04 Nasty Dogs and Funky Kings
            05 Blue Jean Blues
            06 Balinese
            07 Mexican Blackbird
            08 Heard it on the X
            09 Tush
            01 Waitin’ for the Bus
            02 Jesus Just Left Chicago
            03 Beer Drinkers & Hell Raisers
            04 Master of Sparks
            05 Hot, Blue and Righteous
            06 Move Me on Down the Line
            07 Precious and Grace
            08 La Grange
            09 Shiek 
            10 Have You Heard? 
  • 1972 - Rio Grande Mud
            01 Francine
            02 Just Got Paid
            03 Mushmouth Shoutin’
            04 Ko Ko Blue
            05 Chevrolet
            06 Apologies to Pearly
            07 Bar-B-Q
            08 Sure Got Cold After the Rain Fell
            09 Whiskey ’n Mama
            10 Down Brownie   
  • 1970 - Z.Z. Top’s First Album
            01 Shakin Your Tree
            02 Brown Sugar
            03 Squank
            04 Goin’ Down to Mexico
            05 Old Man
            06 Neighbor, Neighbor
            07 Certified Blues
            08 Bedroom Thang
            09 Just Got Back from Baby’s 
            10 Backdoor Love Affair

Compilations

  • 2006 - The Beginning Of ZZ Top
  • 2004 - Rancho Texicano
  • 2003 - Chrome, Smoke & BBQ [Box Set]
  • 1994 - One Foot in the Blues
  • 1992 - Greatest Hits
  • 1987 - Six-Pack (Ersten 5 Alben & El Loco)
  • 1977 - The Best of ZZ Top

DVD

  • 1999 - Greatest Hits
  • 2006 - Viva ZZ Top - The Video Singles

Literatur