Osman III.

Sultan des Osmanischen Reiches
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. September 2006 um 05:58 Uhr durch Zyxwvut-Bot (Diskussion | Beiträge) (+ FR interwiki). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Osman III. (* 2. Januar 1699; † 30. Oktober 1757) war 1754 bis 1757 Sultan des Osmanischen Reiches.

Er war der jüngere Bruder von Mahmud I. und Sohn von Mustafa II.. Während seiner kurzen Regierungsperiode ereigneten sich keine mititärischen Konflikte, jedoch verwüsteten in den Jahren 1755 und 1756 große Brände die Stadt Konstantinopel.

Zu dieser Zeit kam es zu zahlreichen Hinrichtungen, und das Volk litt unter Armut und Willkür. Die Intoleranz gegenüber Nicht-Muslimen stieg an.

Der Sultan liebte es, sich verkleidet unter das Volk zu mischen, um die wirkliche Meinung des Volkes in Erfahrung zu bringen.


Vorlage:Vorgänger-Nachfolger