Daniela Schober

deutsche Schauspielerin
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. September 2006 um 17:49 Uhr durch Hewa (Diskussion | Beiträge) (Leben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Daniela Schober (* 1977 in Leipzig) ist eine deutsche Schauspielerin.

Leben

Schober absolvierte nach dem Abitur und einem Praktikum als Regiehospitantin an den Städtischen Bühnen in Münster ab 1998 ihr Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater in Rostock.

Erste bühnenpraktische Erfahrungen konnte sie als Studentin in einer Studioinzenierung von Volker Brauns „Siegfried Frauenprotokolle Deutscher Furor“ und kürzlich als Angelique in Molieres „Der eingebildete Kranke“ am Theater Erlangen sammeln.

Sie ist seit dem 1. August 2002 Schauspielerin im Neuen Theater in Halle (Saale).

Schober spielt(e) u.a. in folgenden Theaterstücken mit: „Der gute Mensch von Sezuan“, „Der letzte der feurigen Liebhaber“, „Die Dreigroschenoper“, „Die lautere Wahrheit“, „Der Flug der gebratenen Ente“, „Doktor Faustus“, „Ein Sommernachtstraum“, „Fabian“, „Grand Prix der €-Vision“, „Haben“, „Heiligabend auf der Strasse“, „Kindertransport“, „Maria Stuart“, „Revue 60“ und „Wende Revue“.

Ab Januar 2005 bis Sommer 2005, ab Folge 346 („Die Cobra“, zu sehen am 2. Mai 2005) bis Folge 352 („Bombenstimmung“, zu sehen am 13. Juni 2005) war Schober als Insassin Corinna „Cobra“ Roth in der RTL-Justizserie „Hinter Gittern - Der Frauenknast“ dabei.