Diskussion:Hendrik Streeck

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. März 2021 um 22:02 Uhr durch AllIC (Diskussion | Beiträge) (Vorwurf der Covid-19-Verharmlosung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von AllIC in Abschnitt Vorwurf der Covid-19-Verharmlosung
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

"Streecks Ehemann Zubeil wechselt in Spahns Ministerium"

Ich kopierte einmal die (Agentur-?) Meldung, ob sie hier zu Streeck gehört, mögen klügere Geister entscheiden: "Fast ein Jahr lang war die Stelle eines Unterabteilungsleiters im Gesundheitsministerium vakant. Bislang hat das kaum jemanden interessiert. Durch eine Personalie ändert sich das jetzt. Paul Zubeil, Partner von Virologe Hendrik Streck, tritt am Montag eine Stelle im Bundesgesundheitsministerium an. Das bestätigten er und das Ministerium t-online. Seit dem Frühjahr war dort die Stelle des Unterabteilungsleiters für europäische und internationale Angelegenheiten unbesetzt. Auf diese Stelle wechselt nun Zubeil. Dienstort ist Bonn – wo Streeck und Zubeil mit dem Labradorrüden Sam leben und das Ministerium weiterhin einen Standort unterhält." --2A02:908:F17:B1E0:41B4:E0CA:40E1:97E5 08:13, 15. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Vorwurf der Covid-19-Verharmlosung

siehe Christian Schwägerl, Joachim Budde: Der Mann, der dauernd falsch liegt, aber immer wieder als Corona-Experte gebucht wird, Übermedien, 9. Februar 2021, und Interview mit Holger Klein: Was ist das Problem an Hendrik Streecks Auftritten und Aussagen?, Übermedien, 12. Februar 2021. --2003:DF:771C:E00:1EF:4823:BD2A:4935 17:29, 25. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Keine enzyklopädische Relevanz für BIO Hendrik Streeck, ein Beschmierungsbeitrag in "Übermedien" ist auch definitiv nicht relevanzstiftend. Sollte daher keinesfalls eingebaut werden. Könnte man mal bitte auf ein wenig Seriosität achten? Wie seid ihr denn eigentlich unterwegs? Besudelungstrieb bitte woanders ausleben, hier ist nicht der richtige Platz, Hetzkampagnen im BILD-Stil auszurollen.--AⅢC Disk. 15:32, 5. Mär. 2021 (CET)Beantworten
PS: ALLE haben sich weit aus dem Fenster gelehnt, niemand WUSSTE irgendwas. Streeck hat als einer der ersten eine aufschlussreiche Studie angeleiert, im Gegensatz zu vielen Nur-Experten mit viel Meinung ohne eigene Arbeiten zum Thema. Viele Interpretationen und Schlussfolgerungen von allen möglichen Leutchen waren falsch, viele haben vieles im Nachhinein zumindest zum Teil korrigieren müssen, das liegt in der Natur der Sache.--AⅢC Disk. 15:35, 5. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Das er mit seinen 'Prognosen' völlig daneben lag wurde mittlerweile auch von den sogenannten seriösen Medien aufgegriffen. Dass er als Verharmloser eine Mitschuld an der Tragödie trägt auch. Ich habe ja schon einiges dazu geschrieben und mit seriösen Quellen belegt. Dies wird hier sofort gelöscht. 2A02:8070:7A8:B600:D913:B339:CB38:28FA 17:57, 5. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Im aktuellen Spiegel gibt es einen ausführlichen Artikel genau zu diesem Thema 2A02:8070:7A8:B600:D913:B339:CB38:28FA 18:04, 5. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Diese Anschuldigungen, dass er mit seinen Prognosen daneben lag, können nur als Meinungsmache bezeichnet werden. Sie beruhen auf aus dem Zusammenhang gerissenen, ständig gebetsmühlenartig wiederholten uralten Vorwürfen, die auch nicht wahrer werden, nur weil man sie ständig widerkäut. Man könnte genausogut Artikel darüber schreiben, wo Herr Drosten und andere daneben lagen. Das ist völlig irrelevant, einfach nur Boulvardblatt-Niveau und hat wirklich keinerlei enzyklopädischen Wert. Die Pandemie ist noch nicht zu Ende. Niemand hat die Wahrheit gepachtet und kann sagen, wer langfristig wo daneben lag. In dem Artikel kann man natürlich versuchen, die Rolle von Streeck darzustellen anhand von Artikeln, die über ihn geschrieben werden. Da diese aber sehr widersprüchlich sind, scheint es sich hier um einen über Streeck ausgetragenen Lagerkampf zu handeln, der erst recht nichts in seiner Biographie zu suchen hat. Fakt ist, dass Streeck - wie auch andere Virologen - häufig in Talkshows auftreten und dort ihre persönliche Einschätzung der Lage und ihre jeweils aktuelle persönliche Meinung zum Umgang mit der Pandemie kund tun. Des weiteren ist Fakt, dass es längere Interviews in diversen Magazinen gibt, die die differenzierte Meinung von Streeck ganz gut wiederheben. Zudem ist Fakt, dass es in anderen Magazinen Zusammenfassungen und von den Autoren persönlich gefärbte Auslegungen dieser Originalinterviews gibt, die dann in sozialen Netzwerken ausgiebig ausgeschlachtet werden. All das spielt für die Biographie von Streeck keine Rolle.
Wirklich relevant für die Bio ist nur die Heinsberg-Studie, über die es ja auch einen eigenen Artikel hier gibt und eventuell andere offizielle Aktivitäten wie seine Mitgliedschaft hier: https://www.medfak.uni-bonn.de/de/nachrichten/internationale-ehre-fuer-prof.-hendrik-streeck oder im Expertenrat des Landes NRW, siehe hier https://www.land.nrw/de/expertenrat-corona.
Natürlich kann man dann noch darüber streiten, ob es enzyklopädischen Wert hat, dass Streeck von den Medien als eine Art Gegenspieler von Drosten aufgebaut wurde (obwohl er das selbst mehrfach deutlich von sich gewiesen hat), und dass dieses Narrativ auch in den Talkshows und in den sozialen Netzwerken gerne genährt und aufrecht erhalten wird. Und wenn ja, wie man es schafft, das hier adäquat in Kürze zu formulieren und mit Quellen zu belegen. --Airam2013neu (Diskussion) 18:57, 7. Mär. 2021 (CET)Beantworten
" Dass er als Verharmloser eine Mitschuld an der Tragödie trägt auch." Mit dieser Aussage hast Du Dich für die Mitarbeit an diesem Artikel in meinen Augen final erledigt. --AⅢC Disk. 21:02, 8. Mär. 2021 (CET)Beantworten

1. Diese Anschuldigungen, dass er mit seinen Prognosen daneben lag, können nur als Meinungsmache bezeichnet werden. Sie beruhen auf aus dem Zusammenhang gerissenen, ständig gebetsmühlenartig wiederholten uralten Vorwürfen, die auch nicht wahrer werden, nur weil man sie ständig widerkäut. - Das ist mit Verlaub völliger Blödsinn. Sie sind weder uralt, noch aus dem Zusammenhang gerissen. Zur Erinnerung, nachdem die Leopoldiner eine Stellungnahme zum weiteren Umgang mit der Pandemie veröffentlicht haben, hat er medienwirksam seine Meinung als 'Positionenspapier der Wissenschaft und Ärzteschaft' präsentiert. Von der sich umgehend die deutsche Gesellschaft für Virologie distanziert hat. Er sprach sich eindeutig für härtere Maßnahmen aus. In dem Artikel hier wird das Gegenteil suggeriert.

2. Des weiteren ist Fakt, dass es längere Interviews in diversen Magazinen gibt, die die differenzierte Meinung von Streeck ganz gut wiederheben. -Diese Meinungen entsprechen ja genau den Prognosen und haben sich leider als falsch erwiesen. Darf man nicht erwähnen, dass er nicgt davon ausging, dass es eine 2. Welle geben wird und als sie offensichtlich wurde er die Gefahr für Leib und Leben heruntergespielt hat?

3. Zudem ist Fakt, dass es in anderen Magazinen Zusammenfassungen und von den Autoren persönlich gefärbte Auslegungen dieser Originalinterviews gibt, die dann in sozialen Netzwerken ausgiebig ausgeschlachtet werden. - Wieso ist ein Faktencheck im Spiegel eine 'persönlich gefärbte Auslegung von Originalinterviews'?

4. Wirklich relevant für die Bio ist nur die Heinsberg-Studie - Sie wurde massiv kritisiert, insbesondere die Präsentation mithilfe von storymachine 2A02:8070:782:0:A070:18A:DB7A:5D79 08:55, 8. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Zu 1. Er sprach sich eindeutig gegen härtere Maßnahmen aus 2A02:8070:782:0:A070:18A:DB7A:5D79 09:53, 8. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Wo ist die laufende Diskussion zu den Bausteinen?

Gerade habe ich bemerkt, dass jemand den ganzen aktuellen Diskussionsabschnitt zu den Bausteinen in ein Archiv verschoben hat. Da diese Diskussion ja noch läuft und die Bausteine nicht erledigt sind, bitte ich denjenigen Nutzer, der das gemacht hat, diese Diskussion hier wieder herzustellen. Danke. --Airam2013neu (Diskussion) 13:28, 5. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Das kommt mir auch äußerst komisch vor. Kann man herausfinden wer dies war? 2A02:8070:7A8:B600:D913:B339:CB38:28FA 18:01, 5. Mär. 2021 (CET)Beantworten