Präemptivschlag ist, momentan, noch Löschkandidat, allerdings haben beide einen Editwar hinter sich, der relativ Quellenlos geführt wird. Streitpunkt ist die Übersetzung des von der US-Regierung gebildten worts "Pre-emptive". Beachtet bitte auch die Diskussion:Präemptiv. -- BrianJohnson ǂ Trinkgelage ɸ 19:31, 1. Sep 2006 (CEST)
Offensichtlich hat hier jemand mit mangelhaften Englischkenntnissen ein Lemma angelegt. Das englische "preemptive" übersetzt sich keineswegs mit dem (Kunst-)Wort "Präemtiv", sondern mit "präventiv". Wer es nicht glaubt, der Frage den Löwen. Falls bedarf besteht, kann der "Inhalt" dieses Lemmas hier in Präventivschlag eingearbeitet werden. schreibvieh muuuhhhh 00:32, 1. Sep 2006 (CEST)
Präemptivschlag ist ein von US-Präsident George W. Bush im Rahmen der National Security Strategy (NSS) häufig benutzter Begriff für einen vorgreifenden militärischen Angriff. "Präemption" in diesem Sinne geht über die Prävention hinaus, die einen unmittelbar bevorstehenden Angriff abwenden soll.
Sie will einer bevorstehenden Gefahr vorgreifen, etwa der Konstruktion oder Weitergabe von ABC-Waffen.
Diese Strategie ist zur Bekämpfung des Terrorismus entwickelt worden, da Prävention nur gegen einen drohenden militärischen Angriff wirksam sei, nicht aber gegen terroristische Aktionen ausreiche.
Siehe auch: Präventivdoktrin