Dietrich Hahn

deutscher Journalist und Publizist
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. September 2006 um 17:49 Uhr durch Gratisaktie (Diskussion | Beiträge) (+QS). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:QS-Antrag2 Relevanz ist noch nicht erkennbar --Gratisaktie 17:49, 1. Sep 2006 (CEST)


Dietrich Hahn (* 14. April 1946) ist ein deutscher Publizist.

Er ist der Sohn des Kunsthistorikers und Architekturforschers Hanno Hahn und dessen Frau Ilse. Sein Großvater war Otto Hahn.

Literatur

Dietrich Hahn (Hg.): Otto Hahn - Begründer des Atomzeitalters. Eine Biographie in Bildern und Dokumenten. Mit einem Geleitwort von Prof. Reimar Lüst, einem Vorwort von Prof. Paul Matussek und einer Einführung von Prof. Walther Gerlach. List, München 1979.

Dietrich Hahn (Hg.): Otto Hahn in der Kritik. Moos, München 1981.

Dietrich Hahn (Hg.): Otto Hahn - Mein Leben. Die Erinnerungen des großen Atomforschers und Humanisten. Erweiterte Neuausgabe. Piper, München 1986.

Dietrich Hahn (Hg.): Otto Hahn. Leben und Werk in Texten und Bildern. Mit einem Vorwort von Carl Friedrich von Weizsäcker. Insel-Suhrkamp, Frankfurt am Main 1988.

Dietrich Hahn (Hg.): Otto Hahn - Vom Radiothor zur Uranspaltung. Erweiterte Neuausgabe. Mit einem Vorwort von Prof. Kurt Starke. Vieweg, Braunschweig-Wiesbaden 1989.

Lise Meitner: Erinnerungen an Otto Hahn. Hg. von Dietrich Hahn. Hirzel, Stuttgart 2005.