Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
Deutschlandkarte, Position von Niederhofen hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
Landkreis: | Neuwied |
Geografische Lage: | unbenannte Parameter 1:50.5667_N_7.6000_E_type:city(345)_region:DE-RP, 2:50° 34' N, 7° 35' O |
Höhe: | 291 m ü. NN |
Fläche: | 1,38 km² |
Einwohner: | 345 (31. Dezember 2004) |
Bevölkerungsdichte: | 250 Einwohner je km² |
Postleitzahl: | 56316 |
Vorwahl: | 02684 |
Kfz-Kennzeichen: | NR |
Gemeindeschlüssel: | 07 1 38 048 |
Gemeindegliederung : | keine Ortsteile |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Steinstr. 12 56316 Niederhofen |
Website: | Gemeinde Niederhofen |
Politik | |
Bürgermeister: | Dieter Schmidt |
Niederhofen ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Neuwied im Norden von Rheinland-Pfalz.
Geografie
Geografische Lage
Der Ort liegt ein wenig abseits der großen Verkehrsadern südlich von Puderbach am Rande des Naturparks Rhein-Westerwald. Die Gemeinde gehört der Verbandsgemeinde Puderbach an, die ihren Verwaltungssitz in der Gemeinde Puderbach hat.
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat besteht aus 9 Ratsmitgliedern, einschließlich des nebenamtlichen Bürgermeisters, der bei der Kommunalwahl am 13. Juni 2004 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden. (Stand: Kommunalwahl am 13. Juni 2004).
Wappen
Die Wappenbeschreibung lautet: Rotes Mühlrad mit 12 Schaufeln über einem grünen Dreiberg, beseitet unten von zwei grünen Ähren.
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
- Die nächste Autobahnanschlussstelle ist Dierdorf an der Bundesautobahn A 3
- Der nächstgelegene ICE-Bahnhof ist in Montabaur an der Bahnlinie Köln - Frankfurt.