Die Mediengenossenschaft ist eine recht neue Form der Genossenschaft. In Deutschland wurden für die Zeitungen "die tageszeitung" und "junge welt" Genossenschaften gegründet, um das notwendige Kapital für das unabhängige Medium zu akquirieren. In Hamburg besteht ferner die "medien denk fabrik" als Zusammenschluss von Dienstleistern der Medien- und Kulturbranche. Mediengenossenschaften sind eine Sonderform der Dienstleistungsgenossenschaft, bei der sich meist Kunden und Dienstleister zusammen schließen, um dem reinen Profitstreben bei Erstellung der Dienstleistung immaterielle Ziele entgegen zu setzen. Für Medien als Tendenzbetrieben kommen weitere ideelle Ziele der Mitglieder von Mediengenossenschaften hinzu. Die meisten Mediengenossenschaften sind im Zentralverband der deutschen Konsumgenossenschaften ([ZDK]) organisiert.