Laaer Straße

Straße in Österreich
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. September 2006 um 09:52 Uhr durch Naoag (Diskussion | Beiträge) (Ausbau (Chronologie, Auswahl)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Laaer Straße B6 ist eine Bundesstraße zwischen Korneuburg und Laa an der Thaya welche sich beide im Weinviertel in Niederösterreich befinden.

Sie hat eine Länge von 46,0 km. In Verbindung mit der Donauufer Autobahn stellt sie eine wichtige Verbindung zwischen dem Weinviertel und Wien dar.

Straßenverlauf

Korneuburg - Tresdorf - Harmannsdorf-Rückersdorf - Karnabrunn - Wetzleinsdorf - Kleinebersdorf - Gebmanns - Ernstbrunn - Nodendorf - Klement - Eichenbrunn - Unterstinkenbrunn - Hanfthal - Laa an der Thaya

Verkehrsaufkommen

 
Durchschnittlicher Verkehr auf der Laaer Straße

Der Verkehr auf der Laaer Straße weißt eine dynamische Steigerung auf. Eine automatische Zählstelle der Asfinag bei Kilometer 3,1 (Gemeindegebiet Tresdorf) erfasst seit 1998 das Verkehrsaufkommen an dieser Stelle. Das durchschnittliches tägliche Verkehrsaufkommen an einem Werktag (Mo-Fr) erreichte 1998 6848Kfz/24h im 2.Quartal 2005 jedoch bereits 9596Kfz/24h. Der Verkehr nimmt Richtung Korneuburg stetig zu. In der Tresdorf und Harmannsdorf-Rückersdorf selbst kommt es zur Zeit aufgrund der zusätzlichen Verkehrsströme diverser Landesstraßen zu einem durchschnittlichen Verkehrsaufkommen von über 11 000 Fahrzeugen pro Tag. In den Ortschaften Tresdorf und Harmannsdorf ist deshalb in den letzten Jahren der Wunsch nach einer Umfahrung laut geworden.


Ausbau (Chronologie, Auswahl)

  • ??.?? 1996? - Eröffnung Umfahrung Au
  • ??.?? 199? - Eröffnung Kreisverkehr bei Korneuburg zur Anbindung der neuen Bundesstrasse B305. (Zubringer zu Autobahnabfahrt A22 Korneuburg West)
  • 14. August 2006 – Spatenstich für die Umfahrung Eichenbrunn
  • umfahrung.info Informationsplattform zur geplanten Umfahrung Harmannsdorf-Rückersdorf, Tresdorf, Stetten und Seebarn
 B6  Die Laaer Straße befand sich wie die anderen ehemaligen Bundesstraßen in der Bundesverwaltung. Seit dem 1. April 2002 steht sie unter Landesverwaltung und führt zwar das B in der Nummer weiterhin, nicht aber die Bezeichnung Bundesstraße.

Auflistung aller Bundesstraßen in Österreich