Maria Anna Charlotte Gabrielle (* 17. Dezember 1757 in Turin; † 11. Oktober 1824) ebenda, geborene Prinzessin von Savoyen) war Herzogin von Chablais durch ihre Ehe mit Benedikt von Savoyen.

Kindheit
Maria Anna wurde 1757 im Königspalast von Turin als Sohn von König Viktor Amadeus III. Von Savoyen und der Infantin Maria Antonia Ferdinanda von Spanien, Tochter von König Felipe V. von Spanien und Elisabeth Farnese, Prinzessin von Parma, geboren.
Ehe
Sie wurde ihrem Onkel Benedikt von Savoyen, Herzog von Chiablese, als Ehefrau übergeben. Die Ehe fand am 19. März 1775[1] in Turin statt und blieb kinderlos. Sie hatte gute Beziehungen zu seiner/ihrer Schwägerin Maria Clotilde aus Frankreich und Maria Theresia von Österreich-Este[2] sowie zu Benedikt, den sie immer als ihren Onkel und nicht als Ehemann sah.[3]
Herzogin von Chiablese
Nach Napoleons Besetzung verließen der französische Hof und die Herzöge von Chiablese Turin nach Sardinien, wo sie bis Ende 1799 blieben und dann die Insel verließen und nach Rom zogen. 1808 verwitwet, zog sie in den Palazzo Chiablese, den sie später Carlo Felice von Savoyen vermachte. 1820 kaufte sie die Villa Rufinella von Luciano Bonaparte.
Tod
Sie starb 1824 im Alter von sechsundsechzig Jahren im Stupinigi-Jagdpalast.
Verweise
- ↑ O'Brien, Eugene VerfasserIn.: Savoy. (worldcat.org [abgerufen am 24. Februar 2021]).
- ↑ Louis Blanc: EXÉCUTION DE LOUIS XVI. In: Histoire de la Révolution Française. Cambridge University Press, Cambridge, ISBN 978-1-139-08641-7, S. 39–86 (doi.org [abgerufen am 24. Februar 2021]).
- ↑ Wald, Gustavus Henry, 1853-1902.: Miscellany. Ebbert & Richardson Co, 1906 (worldcat.org [abgerufen am 24. Februar 2021]).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Savoyen, Maria Anna von |
ALTERNATIVNAMEN | Gabrielle, Maria Anna Charlotte |
GEBURTSDATUM | 17. Dezember 1757 |
STERBEDATUM | 11. Oktober 1824 |