Gnaeus Iulius Agricola (* 13. Juli 40 in Forum Iulii (heute Fréjus); † 23. August 93) war ein römischer General, der einen wesentlichen Anteil an der Eroberung Britanniens durch Rom hatte.
Agricola wurde in der Provinz Gallia Narbonensis als Sohn des Iulius Graecinus und seiner Frau Procilla geboren. Er war mit Domitia Decidiana verheiratet, mit der er eine Tochter hatte (die vermutlich Iulia Agricola hieß), die den Geschichtsschreiber Publius Cornelius Tacitus heiratete. Tacitus schilderte das Lebens seines Schwiegervaters in einer Biographie.
Agricola begann seine Laufbahn zwischen 58 und 62 in Britannien als Militärtribun im Stab des Statthalters Gaius Suetonius Paulinus. Nach seiner Rückkehr nach Rom diente Agricola 66 als Volkstribun, zwei Jahre später als Praetor. 71 wurde er zum Legatus beim Gouverneur von Britannien, Quintus Petilius Cerialis und Befehlshaber der Legio XX Valeria Victrix. Als Cerialis die Provinz verließ, wurde Agricola zum Statthalter der Provinz Gallia Aquitania ernannt. Diese Beförderung wurde mit der Erhebung zum Patrizier verbunden. Nach einigen friedlichen Jahren in Gallien wurde er im Jahr 77 als Konsul nachgewählt und im Jahr darauf zum Statthalter von Britannien ernannt. In diesem Amt befriedete er Wales und das nördliche England, bevor er in Schottland einmarschierte, wo er die Kaledonier, den letzten unbesiegten schottischen Stamm, in der Schlacht am Mons Graupius schlug. In dieser Zeit gelang seiner Flotte die erste bekannte Umfahrung der britischen Inseln. Er wurde im Jahr 84 nach Rom zurückbeordert, angeblich wegen der Kosten des Feldzugs, tatsächlich aber wohl, weil sein Erfolg Kaiser Domitian ängstigte. Obwohl er mit einem Triumphzug geehrt wurde, verlor Agricola aufgrund seiner Popularität das Vertrauen des Kaisers. Er starb im Jahr 93 während eines getarnten Exils außerhalb Roms, nachdem er das Amt des Statthalters der Provinz Africa zurückgewiesen hatte.
Weblinks
- Tacitus: De vita Iulii Agricolae (lateinisch, englische Übersetzung)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Agricola, Gnaeus Iulius |
KURZBESCHREIBUNG | römischer General |
GEBURTSDATUM | 13. Juli 40 |
GEBURTSORT | Forum Iulii (Fréjus) |
STERBEDATUM | 23. August 93 |