Cloud Native Computing Foundation

Stiftung
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Februar 2021 um 13:39 Uhr durch Ocrho (Diskussion | Beiträge) (Einleitung: Gründungsjahr in den ersten Satz statt letzter Satz (weil danach kommen spätere Informationen wie etwa Mitgliederanzahl)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Cloud Native Computing Foundation (CNCF) wurde 2015 gegründet und ist ein Projekt der Linux Foundation um Cloud Computing, Microservices und Containervirtualisierung zu fördern. In der Cloud Native Computing Foundation haben sich ca. 450 Hersteller und Betreiber zusammengeschlossen. Dazu zählen Amazon Web Services, Alibaba Cloud, Apple, Google, Twitter, Microsoft, RedHat, OVH oder VMware.[1]

Projekte

Die Cloud Native Computing Foundation betreut und bewertet Open-Source-Projekte in Reifegraden. Projekte beginnen in der Phase sandbox, werden in der incubating Phase weiter entwickelt um dann als fertige und graduated Projekte geführt zu werden.[2] Die bekanntesten graduated Projekte sind die Platform zur Container-Orchestrierung Kubernetes, das Monitoringtool Prometheus und Envoy.[2]

Einzelnachweise

  1. cncf.io/about/members/
  2. a b cncf.io/projects/