Gakkelrücken
Der Gakkel Rücken ist ein etwa 1800 Kilometer langer im Arktischen Meer zwischen Grönland und Sibirien gelegener mittelozeanischer Rücken.
Der Gakkel Rücken ist weltweit der sich am langsamste spreizende mittelozeanische Rücken. Bis 1999, als Wissenschaftler von einem nuklearen U-Boot aus Vulkane entlang des Rückens entdeckten, wurde der Gakkel Rücken als nichtvulkanisch angenommen. Im Jahr 2001 erforschten mehrere Wissenschaftlergruppen von zwei Forschungseisbrechern (Polarstern und Healy) aus den Gakkel Rücken und nahmen dabei auch Bodenproben. Neben anderen interessanten Ergebnissen überraschte dabei besonders die Entdeckung hydrothermaler Aktivitäten, welche eine Überprüfung der gegenwärtigen Modellvortsellungen zur Bildung des Meeresbodens nötig macht.