OVALmedia ist eine Unternehmensgruppe, die 1998 von den beiden Filmemachern Robert Cibis und Lilian Franck gegründet wurde. Zu ihr gehören die OVALmedia Berlin GmbH, die OVALmedia Cologne GmbH sowie die Firmen OVALmedia Paris SAS und OVALmedia Rome SRL, durch die sie als Filmproduktion, Filmverleih und Dienstleistungsproduktion agiert.[1]
OVALmedia GmbH
| |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | GmbH |
Gründung | 1998 |
Sitz | Berlin, ![]() |
Leitung | |
Branche | Filmwirtschaft |
Website | oval.media |
Geschichte
2003 gewann der Dokumentarfilm Halbe Chance?, bei dem Robert Cibis und Lilian Franck zum ersten Mal gemeinsam Regie führten, den Nachwuchspreis des Deutsch-Französischen Journalistenpreises.
Im Jahr 2007 erschien die zweiteilige Dokumentationsreihe Ekelhaft gesund[2] über die medizinische Behandlung mit Egeln und Maden in Zusammenarbeit mit Michaela Kirst und gewann den Preis des Ekotopfilms.
Ein Jahr später entstand in Kooperation mit Matthias Luthardt (Pingpong) und Michaela Kirst der Kinofilm Jesus liebt Dich und wurde unter anderem auf der Berlinale gezeigt.[3]
Der Kino-Dokumentarfilm Pianomania lief ab 2010 erfolgreich in 25 Ländern im Kino und erhielt mehrere Auszeichnungen,[4] unter anderem das Filmprädikat besonders wertvoll.[5] Außerdem wurde Pianomania für den europäischen Filmpreis nominiert. Der humorvolle Film über die Suche nach dem perfekten Klang zeigt die Zusammenarbeit zwischen dem Klaviertechniker Stefan Knüpfer und Pianisten wie Lang Lang, Pierre-Laurent Aimard und Alfred Brendel.
Die in Koproduktion mit der Golden Girls Filmproduktion entstandene Dokumentation trustWHO über den Einfluss der Industrie auf die Weltgesundheitsorganisation feierte seine Weltpremiere 2017 auf dem Festival für Investigative Filme „Double Exposure“ in den USA.[6]
Im Jahr 2018 koordinierte OVALmedia erstmals als Kinoverleih die Crowdpremiere von „Free Lunch Society“. Der Film wurde am 1. Februar zeitgleich in 100 Kinos mit 100 Diskussionen in ganz Deutschland gezeigt, parallel wurden 11 Jahres-Grundeinkommen verlost.[7] Im September des gleichen Jahres startete der Film in Frankreich.[8]
Seit dem Jahr 2020 bietet OVALmedia YouTube-Streaming Talkshow-Formate wie dem "Corona-Ausschuss" und "Narrative", in denen teilweise Falschinformationen zur COVID-19-Pandemie verbreitet werden.[9][10]
Filmographie (Auswahl)
- 2020: Corona.Film (in Bearbeitung)
- 2017: Fuck Fame
- 2017: trustWHO
- 2016: Free Lunch Society
- 2015: J’ai Tout Donné Au Soleil Sauf Mon Ombre
- 2015: Viens!
- 2015: Anyway Home
- 2010: Das Glück aus der Dose
- 2010: Lebensretter Ostblockviren – Ein Weg aus der Antibiotika-Krise?
- 2010: 50 Jahre Pille – Karriere ohne Knick
- 2009: Pianomania
- 2009: Patient als Beute – Der Streit um die Gesundheitsmilliarden
- 2008: Jesus Liebt Dich
- 2006: Ekelhaft Gesund: Blutegel und Maden
- 2004: Kommt Europa in die Hölle?
- 2004: Die Menschenfischer
- 2004: Kapital: Mensch – Das Geschäft mit der Arbeit
- 2003: Halbe Chance?
Co-Produktionen (Auswahl)
- 2020: Immer Noch Frau
- 2020: Geld oder Leben?
- 2020: Blindes Schrittes
Auszeichnungen (Auswahl)
- 2010: San Francisco International Film Festival: Golden Gate Award für Pianomania
- 2010: Eurodok Norwegen: Ehrenpreis für Pianomania
- 2009: Internationales Filmfestival Locarno: Preis der Semaine de la Critique für Pianomania
- 2009: Deutscher Filmpreis: Beste Tongestaltung für Pianomania
- 2009: Festival des österreichischen Films – Diagonale: Beste künstlerische Montage: Dokumentarfilm für Pianomania
- 2007: Preis des Ekotopfilm für Ekelhaft gesund
- 2003: Deutsch-Französischer Journalistenpreis: Nachwuchspreis für Halbe Chance?
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Projekte. Abgerufen am 29. September 2019.
- ↑ ekelhaft-gesund.de
- ↑ Jesus liebt dich | Jesus Loves You. Abgerufen am 29. September 2019.
- ↑ Sondern Pianomania- Ab 8.4. auf DVD und Bluray. Abgerufen am 29. September 2019.
- ↑ PianoMania - Die Suche nach dem perfekten Klang. Abgerufen am 29. September 2019.
- ↑ trustWHO. In: Double Exposure Investigative Film Festival and Symposium. Abgerufen am 29. September 2019 (englisch).
- ↑ Roboter-Performance zur Filmpremiere von Free Lunch Society. In: Silent Rocco. 15. Februar 2018, abgerufen am 29. September 2019.
- ↑ film-documentaire.fr - Portail du film documentaire. Abgerufen am 29. September 2019.
- ↑ Taz: Impfgegner und die Coronapandemie: Gegen den Stich, vom 19. Dezember 2020
- ↑ Taz: Demonstrationen gegen Coronapolitik: Gefährliches Schutzverständnis, vom 18. 11. 2020