Ford steht für
- eine geschützte Marke eines Automobilherstellers, siehe Ford Motor Company
- eine Stiftung von Henry Fords Sohn Edsel, siehe Ford Foundation
- eine Furt, als Namensendung in englischsprachigen Ortsbezeichnungen
- eine internationale Modell-Agentur, siehe Ford Models
Folgende Personen tragen den Namen Ford:
- Aleksander Ford (* 1908 als Aleksander Liwczyc; † 1980), aus Polen stammender jüdischer Filmregisseur
- Charles Henri Ford (1913-2002), US-amerikanischer Dichter, bildender Künstler und Filmemacher
- E. B. Ford (Edmund Brisco "Henry" Ford), F.R.S. (23. April 1901 bis 2. Januar 1988), britischer Genetiker
- Edsel Ford (1893 bis 1943), Sohn von Henry Ford, Unternehmer
- Francis Ford Coppola (*1939), Regisseur und Produzent
- Gerald Ford (*1913), der 38. Präsident der USA
- Glenn Ford (1916-2006), Schauspieler
- John Ford (Dramatiker), (1586 bis ca.1639)
- John Ford (Regisseur) (1895 bis 1973), Filmregisseur
- Harold Ford Jr. (*1970), US-amerikanischer Politiker
- Harrison Ford (*1942), Schauspieler
- Henry Ford (1863 bis 1947), Unternehmer, Gründer der Ford Motor Company (siehe oben)
- Henry Ford II (1917 bis 1987), Präsident Ford Motor Company von 1945-1960, Enkel von Henry Ford
- Lester Randolph Ford junior, US-amerikanischer Mathematiker (*1927)
- Lester Randolph Ford senior, US-amerikanischer Mathematiker (*1886; †1975)
- Mary Ford (1928 bis 1977), amerikanische Sängerin
- Richard Ford (*1944), Schriftsteller
- Tom Ford (*1962), Modedesigner
- Walt Ford (*1931), Sänger
- Whitey Ford (*1928), US-amerikanischer Baseballspieler
- William Clay Ford Junior (*1957), Präsident Ford Motor Company, Urenkel von Henry Ford
sowie als fiktive Person:
- Ford Prefect aus dem Roman "Per Anhalter durch die Galaxis"