Eingabesysteme für die chinesische Schrift

Eingabesysteme
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. August 2006 um 22:07 Uhr durch Ningling (Diskussion | Beiträge) (Quelle: Wang Shixian u.a. "Hanzi luru yu bianji jishu" (Eingabe- und Editierungstechnik für chinesische Schriftzeichen), Beijing 2003: Neuentwurf). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Man kann, um chinesische Schrift digital zu erzeugen, die Tastatur als Eingabemedium verwenden. Es existieren diesbezüglich verschiedene Eingabemethoden für die chinesischen Schriftzeichen (汉字输入法 hanzi shurufa).

Die verbreitetsten sind in China:

  • Wubizixing shurufa 五笔字型输入法 (etwa: Fünf-Striche-eine-Zeichenform Eingabemethode)
  • Zhineng ABC shurufa 智能 ABC 输入法(intelligente Eingabemethode mit lateinischen Buchstaben)

Weitere sind:

  • Quwei shurufa 区位输入法 (etwa: Region-Eingabemethode)
  • Xingma shurufa 形码输入法 (Kunstname)
  • Wangma shurufa 王码输入法 (Kunstname)
  • Erbi shurufa 二笔输入法 (etwa: Zwei-Striche-Eingabemethode)
  • Zhengma shurufa 郑码输入法 (Kunstname)

Man kann chinesische Schrift auch einscannen und durch ein OCR-System in digitale Schrift umwandeln lassen.