Louis Sire

Autorennfahrer
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Februar 2021 um 22:37 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (https, Kleinkram). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Louis Emile Paul Sire (* 3. Oktober 1875 in Châtellerault; † unbekannt) war ein französischer Autorennfahrer.

Karriere

Louis Sire gehörte in den 1920er-Jahren neben Gaston Delalande, Jean de Marguenat und Georges Guignard als Werksfahrer zum Rennteam des französischen Automobilhersteller Rolland-Pilain. In dieser Zeit war der Franzose viermal beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans am Start. 1923, bei der Debütveranstaltung des Langstreckenrennens, beendete der das Rennen gemeinsam mit Guignard als 21. der Gesamtwertung. 1925 – mit de Marguenant – und 1924 – mit Louis Tremel – erreichte der mit einem siebten und einem neunten Rang Platzierungen und den besten zehn Mannschaften der Gesamtwertung. 1926 reichte die zurückgelegte Distanz nicht um sich zu klassieren.

Statistik

Le-Mans-Ergebnisse

Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
1923 Frankreich  Rolland-Pilain Rolland-Pilain R Frankreich  Georges Guignard Rang 21
1924 Frankreich  Ets. Automobiles Rolland et Pilain SA Rolland-Pilain C23 Sport Frankreich  Louis Tremel Rang 9
1925 Frankreich  SA des Établissements Rolland-Pilain Rolland-Pilain C23 Super Sport Frankreich  Jean de Marguenat Rang 7
1926 Frankreich  SA des Établissements Rolland-Pilain Rolland-Pilain C23 Super Sport Frankreich  Gaston Delalande nicht klassiert

Literatur

  • R. M. Clarke: Le Mans. Die Bentley & Alfa Years 1923–1939. Brocklands Books, Cobham 1999, ISBN 1-85520-465-7.