Start
Zufällige Seite
In der Nähe
Anmelden
Einstellungen
Spende jetzt
Wenn du Wikipedia nützlich findest, spende bitte noch heute.
Über Wikipedia
Impressum
Suchen
Roman Kimmlingen
Beigetreten 10. Mai 2018
Benutzerseite
Diskussion
Beobachten
Versionsgeschichte
Beiträge
Bearbeiten
Mehr
Sprachen
Links auf diese Seite
Logbücher
Benutzergruppen ansehen
Permanenter Link
Seiteninformationen
Ganze Seite bearbeiten
QR-Code herunterladen
Dies ist eine
alte Version
dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Januar 2021 um 11:46 Uhr durch
Roman Kimmlingen
(
Diskussion
|
Beiträge
)
(
→
Historische Grabfelder im Bitburger-Land
:
Artikel ergänzt)
. Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(
Unterschied
)
← Nächstältere Version
|
Aktuelle Version
(
Unterschied
) |
Nächstjüngere Version →
(
Unterschied
)
Roman Kimmlingen
de
Diese Person beherrscht
Deutsch
als
Muttersprache
.
en
-2
Diese Person beherrscht
Englisch
auf
fortgeschrittenem
Niveau.
la
-2
Hic usor
media
Latinitate
contribuere potest.
Dieser Benutzer kommt aus der
Europäischen Union
.
Dieser Benutzer kommt aus
Deutschland
.
Wappen des Landes Rheinland-Pfalz
Dieser Benutzer kommt aus
Rheinland-Pfalz
.
Diese*r Benutzer*in ist
Sichter*in
in der Wikipedia.
Diese*r Benutzer*in
bebildert
die Wikipedia.
Ich bin seit dem
10.05.2018
in der
Wikipedia
aktiv.
Dieser Mensch beteiligt sich an der
Nachsichtungsaktion
.
***
Inhaltsverzeichnis
1
Angelegte Artikel
1.1
Ortsteile / Wohnplätze im Eifelkreis Bitburg-Prüm
1.2
Wüstungen im Bitburger-Land
1.3
Historische Grabfelder im Bitburger-Land
Angelegte Artikel
Ortsteile / Wohnplätze im Eifelkreis Bitburg-Prüm
Berghausen (Baustert)
Baustertgraben (Baustert)
Tempelhof (Mülbach)
Rußdorf (Utscheid)
Buscht (Utscheid)
Neuhaus (Utscheid)
Wüstungen im Bitburger-Land
Baustert-Waldburg
Historische Grabfelder im Bitburger-Land
Hügelgräberfeld Wagenfelder
Frankengräber am Linsenberg
Römisches Brandgräberfeld Badem
Grabhügelfeld Dockendorf
Römisches Brandgräberfeld Enzen