Villebret

französische Gemeinde im Département Allier
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Januar 2021 um 15:12 Uhr durch Tschubby (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Villebret ist eine französische Gemeinde mit 1.333 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Allier in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Kanton Montluçon-3 (bis 2015: Kanton Marcillat-en-Combraille) im Arrondissement Montluçon.

Villebret
Villebret (Frankreich)
Villebret (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Allier (03)
Arrondissement Montluçon
Kanton Montluçon-3
Gemeindeverband Montluçon Communauté
Koordinaten 46° 16′ N, 2° 38′ OKoordinaten: 46° 16′ N, 2° 38′ O
Höhe 210–496 m
Fläche 15,34 km²
Einwohner 1.333 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 87 Einw./km²
Postleitzahl 03310
INSEE-Code
Website http://www.villebret.fr/

Geografie

Villebret liegt etwa acht Kilometer südsüdöstlich von Montluçon. Umgeben wird Villebret von den Nachbargemeinden Lavault-Sainte-Anne im Norden und Nordwesten, Néris-les-Bains im Norden und Nordosten, Durdat-Larequille im Osten und Südosten, Arpheuilles-Saint-Priest im Süden, Saint-Genest im Westen und Südwesten sowie Lignerolles im Westen und Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013
Einwohner 482 479 512 696 865 1.021 1.220 1.305
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Villebret

  • Kirche Saint-Étienne aus dem 12./13. Jahrhundert
  • Kapelle Saint-Sulpice in Polier aus dem 12. Jahrhundert
  • Schloss Les Modières

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de l’Allier. Flohic Editions, Band 2, Paris 1999, ISBN 2-84234-053-1, S. 657–659.
Commons: Villebret – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien