Flatus

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Juli 2004 um 22:54 Uhr durch 217.230.247.136 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Flatus, vulgo Furz, ist die meist methanhaltige Ausdünstung des menschlichen bzw. tierischen Magen-Darm-Traktes, die durch die Zersetzung organischer Substanzen durch Mikroorganismen (Colibakterien) entstehen.

Der Flatus kann mit dem übelriechenden Gas Schwefelwasserstoff stark angereichert sein, so dass der Aufenthalt unter Menschen erschwert wird. Dies gilt insbesondere für die umgebenden Menschen, falls der Flatus lautlos entwichen ist. siehe auch: Flatulenz, Meteorismus