Diskussion:Geschwindigkeitsüberwachung

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. August 2006 um 21:34 Uhr durch Flo234 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

suche eine Berechnung eines Radarmessgerätes (messfehler,usw.)

mfg

reinhard_hoermann@gmx.at

Gibt es auch Radargeräte, die zwischen PKWs, PKWs mit Anhängern und LKWs unterscheiden können?

Das funktioniert nur in Verbindung mit Kameras. Bei den mobilen Geräten unterscheidet sie der Polizist. --K@rl 15:58, 11. Mär 2005 (CET)

Ich hoffe, daß diese Frage bald auf http://www.radarforum.de/forum/index.php?act=ST&f=2&t=22423&s=4888b7500ca8d3da47f520f9524f39e8 ausführlich beantwortet wird.

Es gibt solche Geräte ( http://www.radarfalle.de/technik/ueberwachungstechnik/vcontrolii.php )!

Duplikat

Unter Starenkasten findet sich ein Artikel mit einem ähnlichen Thema. Wenn jemand Ahnung von der Materie hat, wäre es vielleicht sinnvoll, wenn er/sie beide Aritkel zusammenlegen könnte. --Vudu 21:17, 15. Jun 2006 (CEST)

Name des Artikels

Ich würde über eine Umbenennung nachdenken, da Radar ja nur eine Technik der Verkehrsüberwachung ist.

Dem kann ich nur zustimmen. In dem Artikel geht ohnehin einiges durcheinander, denn es sind Systeme behandelt, die mit der Überschrift "Radar (Verkehr)" nichts zu tun haben, zum Beispiel Lasergeräte und PROVIDA. Diese Geräte beruhen auf einer gänzlich anderen Technik, auch die Vorschriften zur Anwendung sowie die Rechtsprechung dazu sind völlig anders. Dennoch kann und sollte man das alles in einem Artikel zusammenfassen, allerdings unter einer andern Überschrift ("Polizeiliche Geschwindigkeitsüberwachung" oder so ähnlich) mit den Unterpunkten: Radar, PROVIDA, Laser, Lichtschranke usw. Makemake 09:51, 28. Aug 2006 (CEST)

So, habe mal den Überarbeitungsbalken eingefügt. Würde gerne mitwirken und fange mal mit der Überarbeitung an ;) .