Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. August 2006 um 17:29 Uhr durch Schwalbe(Diskussion | Beiträge)(Überarbeitung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Beim Berge-Hasse-Algorithmus handelt es sich um einen Kürzeste-Wege-Algorithmus. Er läuft mit einer speziellen Matrizenoperation und hat zudem den Vorteil, dass bei jedem Berechnungsschritt automatisch alle Informationen über erreichbare Wege innerhalb der bisher angegebenen Anzahl der Berechnungsschritte verfügbar sind. Er ist allerdings sehr rechenintensiv und daher langsam.