Robertson Schraubendreher
Ein Robertson ist ein Schraubendreher mit einer quadratischen Spitze. Erfunden wurde er von dem Kanadier P.L. Robertson im Jahr 1908 und 1909 auch patentiert. Das letzte Patent lief 1964 aus. Praktisch am Robertson ist, dass er sehr gut in den Schrauben steckt. Kanadier behaupten sogar man könne anfangen eine Schraube horizontal in die Wand zu schrauben und den Schraubendreher einfach stecken lassen, während man zum Mittagessen geht. Ähnlich wie beim Inbus gibt es den Robertson auch als gewinkelten Schraubendreher.
Robertson Schraubendreher haben Griffe mit Farbcodierung, was es sehr einfach macht die richtige Größe zu finden.
Robertson Schrauben finden hauptsächlich in Kanada Verwendung, wo etwa 85% aller verkauften Schrauben einen Kopf für Robertson haben.