Pechvogel

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. August 2006 um 14:44 Uhr durch LKD (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 195.93.60.101 (Beiträge) rückgängig gemacht und letzte Version von WAH wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Begriff Pechvogel stammt aus der Zeit der mittelalterlichen Vogeljagd. Damals wurden Äste mit Pech bestrichen, damit die Tiere darauf kleben bleiben und gefangen werden konnten. So wurde der Pechvogel zum Sinnbild für Missgeschicke, auch der Ausdruck "Pech haben" ist auf diesen Ursprung zurückzuführen.