Liste von Parkanlagen in Krefeld

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. August 2006 um 13:19 Uhr durch Greenhorn (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

{{Löschen}} Ab nach Krefeld. -- Achates „Männer! Das erfordert eine sofortige Diskussion!“ 23:07, 26. Aug 2006 (CEST)

Einspruch gegen den SLA. Aus diesem Artikel ist was zu machen. --Pelz 00:19, 27. Aug 2006 (CEST)
Einspruch: Schnelllösch-Kriterien sind nicht erfüllt!--Schubbay 00:17, 27. Aug 2006 (CEST)


Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zur Löschdiskussion

LA nach SLA mit Einspruch --Pelz 00:20, 27. Aug 2006 (CEST)


Der Kaiserpark ist eine aufwendig gestaltete Parkanlage im Krefelder Ortsteil Bockum. Die Parkfläche wurde Mitte des 19. Jahrhunderts angelegt und war ursprünglich zu Ehren des ersten deutschen Kaisers Wilhelm I. als Botanischer Garten konzipiert worden. Daher trifft man hier auch Pflanzenarten an, die nicht typisch für unsere klimatische Region sind (Der heutige Botanische Garten Krefeld liegt im Stadtteil Oppum).

Der Kaiserpark befindet sich unmittelbar neben Krefelds Prachtstraße, der Wilhelmshofallee. Ende des 19. Jahrhunderts erbauten viele reiche Krefelder Familien hier ihre Villen.

Heute ist der Park mit seinen zwei großen Seen nicht nur für Bockumer ein beliebtes Naherholungsziel, sondern lockt auch viele andere Menschen aus der ganzen Region zum Spaziergang.