Message-Digest Algorithm 5

historische kryptographische Hashfunktion
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Juli 2003 um 19:55 Uhr durch Wst (Diskussion | Beiträge) (wik). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


MD5 (Message Digest Algorithm 5) ist eine von Ronald Rivest entwickelte Einweghashfunktion.

Sie ist eine Weiterentwicklung von MD4 (ebenfalls von Ron Rivest) und erzeugt Hashwerte von 128 Bit Länge. MD5 findet u.a. in PGP Anwendung, wird aber seit der Veröffentlichung eines theoretischen Angriffsszenarios als nicht mehr sicher erachtet. Stattdessen wird empfohlen den SHA-1 Algorithmus zu benutzen

siehe auch: Kryptographie

Referenz: RFC 1321, MD5 Message Digest Algorithm; R. Rivest, April 1992