Hirten

Gemeinde in Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. August 2006 um 18:16 Uhr durch Caronna (Diskussion | Beiträge) (... ist wohl überflüssig, oder?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Deutschlandkarte, Position von Hirten hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Landkreis: Mayen-Koblenz
Verbandsgemeinde: Vordereifel
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Höhe: 460 m ü. NN
Fläche: 2,51 km²
Einwohner: 292 (30. Juni 2005)
Bevölkerungsdichte: 116 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 56729
Vorwahl: 02656
Kfz-Kennzeichen: MYK
Gemeindeschlüssel: 07 1 37 036
Gemeindegliederung: 2 Ortsteile
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Website: www.hirten-eifel.de
E-Mail-Adresse:
Politik
Bürgermeister: Heinrich-Peter Michels
Lage der Gemeinde Hirten im Landkreis
Lage von Hirten im Landkreis

Hirten ist eine Ortschaft im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz.

Der Ort liegt westlich von Mayen an der B 258 (Koblenz - Aachen)in der zentralen östlichen Hocheifel etwa 460 m über NN, der Ortsteil Kreuznick etwa 480 über NN.

Beide Orte sind heute nicht mehr landwirtschaftlich geprägt, sondern auf Mayen hin orientierte Pendlergemeinden.

Dorfmittelpunkt von Hirten ist die Apollonia-Kapelle.

Geschichte

Hirten wird 936 als Herdiga erstmals urkundlich erwähnt.

Wappen

Amtliche Beschreibung: Unter blauem Schildhaupt mit silberner Zange, von Silber über Blau schräglinks geteilt, oben ein rotes lateinisches Kreuz, unten eine goldene Hirtenschaufel mit Fanghaken.