Sophiechen und der Riese

Buch von Roald Dahl
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. August 2006 um 13:00 Uhr durch César (Diskussion | Beiträge) (Kategorien und Interwiki-Links erg, K). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sophiechen und der Riese (orig. The BFG) ist ein 1982 erschienenes Kinderbuch von dem englischen Autor Roald Dahl. Die deutsche Ausgabe erschien 1984. Die Illustrationen stammen von Quentin Blake.

Handlung

Es ist Mitternacht und das kleine Waisenkind Sophiechen wacht auf, um zu wissen was in der Geisterstunde passiert.

Aus dem Fenster sieht sie eine große schwarze Gestalt, dass um die Häuser zieht und eine Art Trompete in offene Fenster steckt und irgendwas reinbläßt. Die schwarze Gestalt bemerkt Sophiechen und streckt seine große Hand ins Zimmer und entführt Sophiechen.

Am nächsten Morgen befindet sich Sophiechen in einer riesigen Höhle mit riesigen Regalen, Einmachgläsern, Stühlen und einem riesigen Tisch. Und dann zeigt sich ein acht Meter großer Riese mit großen Segelohren. Zunächst glaubt Sophie, dass der Riese sie fressen möchte, doch der Riese zeigt sich ihr als sehr freundlich. Der Riese nennt sich der GuRi (Guter Riese) und hat sie nur entführt, weil sie ihn beobachtet hatte. Riesen sollen nicht gesehen werden, weil die Menschen sie jagen und töten könnten.

Sophiechen sagt ihm, dass er sie aus einem Waisenhaus entführt hat und froh darüber ist. Daraufhin freunden sich der GuRi und Sophiechen an. Doch im Riesenland befinden sich neun andere Riesen, die keine freundlichen Absichten hegen. Sie sind fünfzehn Meter groß, hässlich und sind leidenschaftliche Menschenfresser. Sie ziehen um die Welt um in Nächten Menschen aus ihren Häusern zu zerren und sie zu fressen. Sie verachten den GuRi, weil er keine Menschen frisst, freundlich und nicht halb so groß ist ist wie sie.

Der GuRi ernährt sich von widerlichen Kotzgurken und trinkt Blubberwasser, damit er lustige Furzelbäume machen kann. Der GuRi erklärt Sophie, dass sich in den Einmachgläsern Träume befinden, die er aus dem Traumland eingekäschert hatte und er zieht Nachts in die Städte, gießt die Träume in die Trompete, bläßt sie in die Häuser und beschert den schlafenden Menschen schöne Träume.

Sophiechen will GuRi dazu bringen gegen die bösen Riesen was zu unternehmen. Doch wie soll man menschenfressende Riesen aufhalten?

Auszeichnung

Das Buch erhielt 1985 den Deutschen Jugendliteraturpreis.