Liste der NBA-Spieler aus deutschsprachigen Nationen

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Dezember 2020 um 23:57 Uhr durch Walmaul (Diskussion | Beiträge) (Legende). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Liste der NBA-Spieler aus deutschsprachigen Nationen beinhaltet alle Basketballspieler, die in einem deutschsprachigen Land geboren wurden oder die Staatsbürgerschaft eines deutschsprachigen Landes besitzen oder besessen haben und in der National Basketball Association (NBA) aktiv sind oder waren. Als deutschsprachige Nationen gelten hierbei Deutschland, Österreich, die Schweiz, Luxemburg und Liechtenstein.

Jakob Pöltl (rechts), erster Österreicher in der NBA.

Die erste der beiden Listen enthält Spieler, die die Staatsbürgerschaft durch das Prinzip der Abstammung und/oder des Geburtsortes erworben haben, sowie Eingebürgerte (wie Shawn Bradley oder Chris Kaman), Ausgebürgerte (wie Detlef Schrempf), Einwanderer (wie Boniface N’dong) und Auswanderer (wie Frido Frey und Chuck Hoefer, die zum Zeitpunkt ihrer NBA-Karriere nur noch die amerikanische Staatsbürgerschaft besaßen).

Den statistischen Informationen werden ausschließlich Spiele der regulären Saison zu Grunde gelegt, den Jahreszahlen ausschließlich die tatsächlichen Einsatzjahre, wobei „heute“ nicht notwendigerweise einen aktuellen Saisoneinsatz voraussetzen muss.

Legende

Stand: 23. Dezember 2020.

R Im Nationalteam repräsentierte Nationalität
Pos. Position
S Aktive Spielzeiten
Sp Absolvierte Spiele
PpS Punkte pro Spiel
RpS Rebounds pro Spiel
ApS Assists pro Spiel
Q Quelle
k. A. keine Angabe
Aktuell aktiver NBA-Spieler (Stand: Saison 2020/21)

Spieler mit der Staatsbürgerschaft eines deutschsprachigen Landes

Spieler000 Nationalität00 R Geburtsort Pos. von bis S Sp PpS RpS ApS Franchises Q
Dirk Nowitzki Deutschland  Deutschland Deutschland  Deutschland  Würzburg Forward 1999 2019 21 1.522 20,7 7,5 2,4 Dallas Mavericks [1]
Detlef Schrempf Deutschland  Deutschland
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Deutschland  Deutschland  Leverkusen Forward 1985 2001 16 1.136 13,9 6,2 3,4 Dallas Mavericks, Indiana Pacers, Seattle SuperSonics, Portland Trail Blazers [2]
Thabo Sefolosha Schweiz  Schweiz Schweiz  Schweiz  Vevey Guard/
Forward
2006 2020 14 869 5,7 3,7 1,4 Chicago Bulls, Oklahoma City Thunder, Atlanta Hawks, Utah Jazz, Houston Rockets [3]
Shawn Bradley Deutschland  Deutschland
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Deutschland  Deutschland  Landstuhl Center 1993 2005 12 832 8,1 6,3 0,7 Philadelphia 76ers, New Jersey Nets, Dallas Mavericks [4]
Chris Kaman Deutschland  Deutschland
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Deutschland  Vereinigte Staaten  Grand Rapids Center 2003 2016 13 735 11,2 7,6 1,3 Los Angeles Clippers, New Orleans Hornets, Dallas Mavericks, Los Angeles Lakers, Portland Trail Blazers [5]
Dennis Schröder Deutschland  Deutschland Deutschland  Deutschland  Braunschweig Guard 2013 heute 8 497 14,1 2,8 4,6 Atlanta Hawks, Oklahoma City Thunder, Los Angeles Lakers [6]
Clint Capela Schweiz  Schweiz Schweiz  Schweiz  Genf Center 2014 heute 6 334 12,2 9,7 1,0 Houston Rockets, Atlanta Hawks [7]
Jakob Pöltl Osterreich  Österreich Osterreich  Osterreich  Wien Center 2016 heute 5 280 5,5 4,8 1,0 Toronto Raptors, San Antonio Spurs [8]
Uwe Blab Deutschland  Deutschland Deutschland  Deutschland  München Center 1985 1990 5 235 2,1 1,8 0,4 Dallas Mavericks, Golden State Warriors, San Antonio Spurs [9]
Maxi Kleber Deutschland  Deutschland Deutschland  Deutschland  Würzburg Forward 2017 heute 4 218 7,1 4,4 1,0 Dallas Mavericks [10]
Daniel Theis Deutschland  Deutschland Deutschland  Deutschland  Salzgitter Forward/
Center
2017 heute 4 195 6,7 4,8 1,2 Boston Celtics [11]
Christian Welp Deutschland  Deutschland Deutschland  Deutschland  Delmenhorst Center 1987 1990 3 109 3,3 2,4 0,4 Philadelphia 76ers, San Antonio Spurs, Golden State Warriors [12]
Paul Zipser Deutschland  Deutschland Deutschland  Deutschland  Heidelberg Forward 2016 2018 2 98 4,7 2,6 0,8 Chicago Bulls [13]
Dalibor Bagarić Deutschland  Deutschland
Kroatien  Kroatien
Kroatien  Deutschland  München Center 2000 2003 3 95 2,6 2,5 0,4 Chicago Bulls [14]
Isaac Bonga Deutschland  Deutschland Deutschland  Deutschland  Neuwied Guard 2018 heute 3 89 4,0 2,8 1,0 Los Angeles Lakers, Washington Wizards [15]
Moritz Wagner Deutschland  Deutschland Deutschland  Deutschland  Berlin Forward 2018 heute 3 89 6,8 3,4 0,9 Los Angeles Lakers, Washington Wizards [16]
Charlie „Dutch“ Hoefer Deutsches Reich  Deutsches Reich
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Deutsches Reich  Hanau Guard 1946 1947 2 65 5,6 k. A. 0,6 Toronto Huskies, Boston Celtics [17]
Isaiah Hartenstein Deutschland  Deutschland
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Deutschland  Vereinigte Staaten  Eugene Center 2018 heute 3 52 3,2 2,7 0,6 Houston Rockets, Denver Nuggets [18]
Frido Frey Deutsches Reich  Deutsches Reich
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Deutsches Reich  Nürnberg Forward 1947 1947 1 23 3,8 k. A. 0,6 New York Knicks [19]
Alvin Jones Luxemburg  Luxemburg
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Luxemburg  Luxemburg  Luxemburg Forward 2001 2002 1 23 1,1 1,6 0,1 Philadelphia 76ers [20]
Boniface N’dong Deutschland  Deutschland
Senegal  Senegal
Senegal  Senegal  Mbour Center 2005 2006 1 23 2,2 1,6 0,3 Los Angeles Clippers [21]
Tibor Pleiß Deutschland  Deutschland Deutschland  Deutschland  Bergisch Gladbach Center 2015 2016 1 12 2,0 1,3 0,2 Utah Jazz [22]
Tim Ohlbrecht Deutschland  Deutschland Deutschland  Deutschland  Wuppertal Center 2013 2013 1 3 1,0 0,3 0,3 Houston Rockets [23]
Elias Harris Deutschland  Deutschland Deutschland  Deutschland  Speyer Forward 2013 2013 1 2 0 0,5 0,5 Los Angeles Lakers [24]

Spieler, die in einem deutschsprachigen Land geboren wurden

Spieler000 Nationalität00 R Geburtsort Pos. von bis S Sp PpS RpS ApS Franchises Q
Carlos Boozer Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten  Deutschland  Aschaffenburg Forward 2002 2015 13 861 16,2 9,5 2,2 Cleveland Cavaliers, Utah Jazz, Chicago Bulls, Los Angeles Lakers [25]
Kiki Vandeweghe Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Deutschland  Wiesbaden Forward 1980 1993 13 810 19,7 3,4 2,1 Denver Nuggets, Portland Trail Blazers, New York Knicks, Los Angeles Clippers [26]
Enes Kanter Staatenlos [Anm. 1] Turkei  Schweiz  Zürich Center 2011 heute 10 642 11,6 7,6 0,9 Utah Jazz, Oklahoma City Thunder, New York Knicks, Portland Trail Blazers, Boston Celtics, Portland Trail Blazers [27]
Nikola Vučević Montenegro  Montenegro Montenegro  Schweiz  Morges Center 2011 heute 10 599 16,1 10,2 2,6 Philadelphia 76ers, Orlando Magic [28]
John Brown Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Deutschland  Frankfurt am Main Forward 1973 1980 7 486 7,4 4,4 1,4 Atlanta Hawks, Chicago Bulls, Utah Jazz [29]
Donté Greene Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 
U19
Deutschland  München Forward 2008 2012 4 253 6,1 2,4 0,7 Sacramento Kings [30]
Anthony Randolph Slowenien  Slowenien
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vereinigte Staaten 
Slowenien 
Deutschland  Würzburg Forward/
Center
2008 2014 6 252 7,1 4,3 0,7 Golden State Warriors, New York Knicks, Minnesota Timberwolves, Denver Nuggets [31]
Jo Jo English Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Deutschland  Frankfurt am Main Guard 1992 1994 3 50 3,6 1,1 0,9 Chicago Bulls [32]
Duane Washington Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Deutschland  Eschwege Guard 1988
1993
1988
1993
2 19 2,8 1,3 2,1 New Jersey Nets, Los Angeles Clippers [33]
Kenton Edelin Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Deutschland  Heidelberg Forward 1985 1985 1 10 1,1 2,6 1,0 Indiana Pacers [34]
D. J. Stephens Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Deutschland  Frankfurt am Main Guard 2014
2018
2014
2018
2 4 2,3 1,3 0 Milwaukee Bucks, Memphis Grizzlies [35]

Anmerkungen

  1. N.N.: Haftbefehl gegen Erdogan-Gegner. NBA: Erdogan-Gegner Enes Kanter wird in Türkei per Haftbefehl gesucht. Auf: Sport1—Website; Ismaning, 27. Mai 2017. Abgerufen am 20. Februar 2020.

Siehe auch

  • Marc-Oliver Robbers, Philipp Dornhegge: Deutsche in der NBA: Die Erben von Frido. Auf: Spox—Website; Unterföhring, 27. Februar 2013. Abgerufen am 20. Februar 2020.
  • Dalibor Bagaric (Memento vom 6. Dezember 2012 im Internet Archive) Archiviert von Asociación de Clubs de Baloncesto—Website; Barcelona, 2001–2020. Abgerufen am 20. Februar 2020 (in Spanisch).
  • Boniface N‘dong (Memento vom 16. Januar 2013 im Internet Archive) Archiviert von Asociación de Clubs de Baloncesto—Website; Barcelona, 2001–2020. Abgerufen am 20. Februar 2020 (in Spanisch).

Einzelnachweise

  1. Dirk Nowitzki auf: Basketball Reference—Website; Philadelphia, PA, 2000–2020. Abgerufen am 20. Februar 2020 (in Englisch).
  2. Detlef Schrempf auf: Basketball Reference—Website; Philadelphia, PA, 2000–2020. Abgerufen am 20. Februar 2020 (in Englisch).
  3. Thabo Sefolosha auf: Basketball Reference—Website; Philadelphia, PA, 2000–2020. Abgerufen am 20. Februar 2020 (in Englisch).
  4. Shawn Bradley auf: Basketball Reference—Website; Philadelphia, PA, 2000–2020. Abgerufen am 20. Februar 2020 (in Englisch).
  5. Chris Kaman auf: Basketball Reference—Website; Philadelphia, PA, 2000–2020. Abgerufen am 20. Februar 2020 (in Englisch).
  6. Dennis Schröder auf: Basketball Reference—Website; Philadelphia, PA, 2000–2020. Abgerufen am 20. Februar 2020 (in Englisch).
  7. Clint Capela auf: Basketball Reference—Website; Philadelphia, PA, 2000–2020. Abgerufen am 20. Februar 2020 (in Englisch).
  8. Jakob Poeltl auf: Basketball Reference—Website; Philadelphia, PA, 2000–2020. Abgerufen am 20. Februar 2020 (in Englisch).
  9. Uwe Blab auf: Basketball Reference—Website; Philadelphia, PA, 2000–2020. Abgerufen am 20. Februar 2020 (in Englisch).
  10. Maxi Kleber auf: Basketball Reference—Website; Philadelphia, PA, 2000–2020. Abgerufen am 20. Februar 2020 (in Englisch).
  11. Daniel Theis auf: Basketball Reference—Website; Philadelphia, PA, 2000–2020. Abgerufen am 20. Februar 2020 (in Englisch).
  12. Chris Welp auf: Basketball Reference—Website; Philadelphia, PA, 2000–2020. Abgerufen am 20. Februar 2020 (in Englisch).
  13. Paul Zipser auf: Basketball Reference—Website; Philadelphia, PA, 2000–2020. Abgerufen am 20. Februar 2020 (in Englisch).
  14. Dalibor Bagarić auf: Basketball Reference—Website; Philadelphia, PA, 2000–2020. Abgerufen am 20. Februar 2020 (in Englisch).
  15. Isaac Bonga auf: Basketball Reference—Website; Philadelphia, PA, 2000–2020. Abgerufen am 20. Februar 2020 (in Englisch).
  16. Moritz Wagner auf: Basketball Reference—Website; Philadelphia, PA, 2000–2020. Abgerufen am 20. Februar 2020 (in Englisch).
  17. Charlie Hoefer auf: Basketball Reference—Website; Philadelphia, PA, 2000–2020. Abgerufen am 20. Februar 2020 (in Englisch).
  18. Isaiah Hartenstein auf: Basketball Reference—Website; Philadelphia, PA, 2000–2020. Abgerufen am 20. Februar 2020 (in Englisch).
  19. Frido Frey auf: Basketball Reference—Website; Philadelphia, PA, 2000–2020. Abgerufen am 20. Februar 2020 (in Englisch).
  20. Alvin Jones auf: Basketball Reference—Website; Philadelphia, PA, 2000–2020. Abgerufen am 20. Februar 2020 (in Englisch).
  21. Boniface N'Dong auf: Basketball Reference—Website; Philadelphia, PA, 2000–2020. Abgerufen am 20. Februar 2020 (in Englisch).
  22. Tibor Pleiss auf: Basketball Reference—Website; Philadelphia, PA, 2000–2020. Abgerufen am 20. Februar 2020 (in Englisch).
  23. Tim Ohlbrecht auf: Basketball Reference—Website; Philadelphia, PA, 2000–2020. Abgerufen am 20. Februar 2020 (in Englisch).
  24. Elias Harris auf: Basketball Reference—Website; Philadelphia, PA, 2000–2020. Abgerufen am 20. Februar 2020 (in Englisch).
  25. Carlos Boozer auf: Basketball Reference—Website; Philadelphia, PA, 2000–2020. Abgerufen am 20. Februar 2020 (in Englisch).
  26. Kiki Vandeweghe auf: Basketball Reference—Website; Philadelphia, PA, 2000–2020. Abgerufen am 20. Februar 2020 (in Englisch).
  27. Enes Kanter auf: Basketball Reference—Website; Philadelphia, PA, 2000–2020. Abgerufen am 20. Februar 2020 (in Englisch).
  28. Nikola Vučević auf: Basketball Reference—Website; Philadelphia, PA, 2000–2020. Abgerufen am 20. Februar 2020 (in Englisch).
  29. John Brown auf: Basketball Reference—Website; Philadelphia, PA, 2000–2020. Abgerufen am 20. Februar 2020 (in Englisch).
  30. Donte Greene auf: Basketball Reference—Website; Philadelphia, PA, 2000–2020. Abgerufen am 20. Februar 2020 (in Englisch).
  31. Anthony Randolph auf: Basketball Reference—Website; Philadelphia, PA, 2000–2020. Abgerufen am 20. Februar 2020 (in Englisch).
  32. Jo Jo English auf: Basketball Reference—Website; Philadelphia, PA, 2000–2020. Abgerufen am 20. Februar 2020 (in Englisch).
  33. Duane Washington auf: Basketball Reference—Website; Philadelphia, PA, 2000–2020. Abgerufen am 20. Februar 2020 (in Englisch).
  34. Kenton Edelin auf: Basketball Reference—Website; Philadelphia, PA, 2000–2020. Abgerufen am 20. Februar 2020 (in Englisch).
  35. D.J. Stephens auf: Basketball Reference—Website; Philadelphia, PA, 2000–2020. Abgerufen am 20. Februar 2020 (in Englisch).