Delegierten-Commission

Hundezuchtverband
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. August 2006 um 17:54 Uhr durch 84.44.142.56 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Delegierten-Commission e.V. (DC 1879 e.V.) war der erste Hundeverband Deutschlands.

Sie wurde wurde am 26. April 1879 gegründet und hat die Rassestandards für deutschen Hunderassen festgesetzt, erst Jagdhunde, später Luxushunde, und für ausländische Hunderassen übersetzt und für Deutschland verwendet und eingeführt. Die Delegierten Commission gab im Jahre 1880 das 1. Deutsche Hunde-Stammbuch (D.H.St.B.) für alle Rassen heraus. Die Delegierten Commission war neben dem Kartell für das Deutsche Hundewesen Gründungsmitglied der F.C.I. (Fédération Cynologique Internationale) von 1911. Mit der Machtergreifung der Nazis änderte sich auch in der Hundewelt einiges grundlegend. Auf Grund der Verfügung der Gestapo vom 20. Juni 1935 wurde die Delegierten Commission aufgelöst und verboten.

Die neue Delegierten Commission

Am 26. April 2004 wurde die neue Delegierten Commission, am 125jährigen Gründungstag der Alten gegründet. Diese neue Delegierten Commission will an den 1935 aufgelösten Verein anknüpfen: So betrachtete sich die neue Delegierten Commission als Mitglied der F.C.I. - weil die alte Delegierten Commision dort Grundüngsmitglied war. Um den Mitgliedsanspruch zu untermauern, ließ sich die Vorsitzende der neuen Delegierten Commission, Monika Feldbusch, das F.C.I. Logo im April 2005 beim Deutschen Marken und Patentamt schützen. Später ließ sie das Logo auf die Delegierten Commission übertragen. Fortan nutze die Delegierten Commission das F.C.I. Logo auf allen offiziellen Dokumenten, u.a. auf Briefköpfen, Zuchtunterlagen und vor allem Ahnentafeln. So entstand der Eindruck, dass die Delegierten Commission gegenwärtig Mitglied der F.C.I. sei. Die F.C.I. stellte einen Antrag auf Löschung des Logos, der im Januar 2006 positiv beschieden wurde. Außerdem stellte die F.C.I. klar, dass in Deutschland gegenwärtig nur der VDH Mitglied der F.C.I. sei. Am 16.02.2006 fand vor dem Landgericht Köln die Verhandlung der Klage der F.C.I. und der Widerklage der Delegierten Commission statt. Die F.C.I. wollte der Delegierten Commission endgültig untersagen, das F.C.I. Logo zu benutzen. Dagegen wollte die Delegierten Commission die Löschung des Logos aus dem Marken und Patentamt rückgängig machen. Das Verfahren endete damit, dass die Delegierten Commission nach Rücksprache mit ihrem Anwalt auf weitere Verwendung des F.C.I. Logos und der Marke F.C.I. verzichtete. Weiterhin stellte die Delegierten Commission einen Antrag auf Aufnahme in die F.C.I.

Die bisherigen Aktionen der neugegründeten DC:

  • 2004: Staatliche Registrierung eines Züchterseminares und Zuchtwartseminares
  • 2005: TÜV Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2000