Portal Diskussion:Ägyptologie

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. August 2006 um 16:54 Uhr durch Sven-steffen arndt (Diskussion | Beiträge) (Link für aktuelle Änderungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hallo alle miteinander, das geht ja hier schon flott los! Gebe mal eine kleine Strukturierung der Disskussionsfelder hier zur Seitenpflege vor. -- Muck 10:31, 26. Aug 2006 (CEST)

Portalname

Dieser soll mit dem bisherigen Vorschlag noch nicht festgelegt sein. Andere Vorschläge bitte jederzeit gerne! -- Muck 10:31, 26. Aug 2006 (CEST)

Allgemein

Das sieht ja schon ganz schön aus. Auf alle Fälle gehört noch eine Unterseite mit Konventionen dazu. Ich würde die Diskussionsseite nicht als Diskussionsplattform zum ganzen Projekt, sondern als Diskussion zur Portalseite nutzen, stattdessen könnte man eine Unterseite für Fragen rund um ägyptologische Artikel erstellen. Besser wäre es noch, ein eigenes WikiProjekt Ägyptologie (ähnlich Wikipedia:WikiProjekt_Altertum) einzurichten, wo man sich auch als Benutzer eintragen kann. Grüße--Schreiber 08:36, 26. Aug 2006 (CEST)

sehr schön, da brauch man ja nur noch die Felder ausfüllen. Was ich noch haben wollte ist ein Link, der immer anzeigt was sich gerade geändert hat, da sieht man immer sofort, wer was geschrieben hat, im Sudan-Portal gibt es sowas ja auch: [1]. Noch eine Frage, wie ist der zeitliche Rahmen? Wenn es auch das Mittelalter und die Neuzeit umschliessen soll, dann würde ich doch für Ägypten-Portal als Namen plädieren und sollen da die hieroglyphenschreibenden Nubier auch noch mit rein?? Gruss Udimu 09:49, 26. Aug 2006 (CEST)
Ja, so ein Link wäre gut. Grüße--Schreiber 14:11, 26. Aug 2006 (CEST)
dafür müsst ihr entweder eine Liste aller Artikel erstellen, z.B. unter Portal:Ägyptologie/alle Artikel, wodurch man einen Gesammtüberblick über das Thema bekommt, und oder ihr nutzt CatScan für die Kategorie:Ägyptologie, wobei CatScan manchmal etwas hinterher hinkt - Sven-steffen arndt 16:02, 26. Aug 2006 (CEST)

Diskussionsplattform für Ägyptologie

Hallo Muck, war nicht eines der Hauptanliegen auch zuwissen wen man in diesem Bereich ansprechen kann? Und eine gemeinsame Diskussionsplattform für Ägyptologie zu haben? Wo würde ich dies im Portal finden, das meinem Verständniss nach lediglich eine Übersichtsseite zu ägyptologischen Artikeln darstellen wird (vorhanden und nicht vorhanden)? Soll dies dann auf die Diskussionsseite des Portals verlagert werden? Gruß --Naunakhte 07:37, 26. Aug 2006 (CEST)

Genau so - Diskussionsseite des Portals - war es von mir zunächst einmal gedacht. -- Muck 12:12, 26. Aug 2006 (CEST)
ja so ist es bei Portalen ohne WikiProjekt üblich ... auf der Disk.-Seite kann man auch ganz oben eine Liste der Teilnehmer machen und auch Vorlagen und Konventionen auflisten - Sven-steffen arndt 16:03, 26. Aug 2006 (CEST)

Zeitlicher Rahmen

Als Endpunkt des zeitlichen Rahmens würde ich das Ende des pharaonischen Ägyptens nehmen. Die Zeit danach bedingt ganz andere Kenntnisse und hat dann wohl auch viele Überschneidungen in andere Geschichtsgebiete. Und zugegebenermaßen ist sie mir recht fremd ;D -- Naunakhte 10:57, 26. Aug 2006 (CEST)

Mit deinem Vorschlag zum Endpunkt des zeitlichen Rahmens bin ich einverstanden. -- Muck 12:04, 26. Aug 2006 (CEST)
Ich auch. Grüße--Schreiber 14:14, 26. Aug 2006 (CEST)

Unterseite mit Konventionen

Eine etwas konkretere Darstellung der gewünschten Inhalte dieses Teilabschnitts bzw. dieser Unterseite wäre zumindest für mich recht hilfreich. -- Muck 10:44, 26. Aug 2006 (CEST)

Ich stelle mir darunter eine Liste vor, in der etwa Folgendes stehen sollte: welche Infoboxen wir wo verwenden; welches Transkriptionsalphabet und welche Transkriptionen benutzt werden; Terminologie; welche Chronologien in den Artikeln verwendet werden sollen etc. Grüße--Schreiber 14:13, 26. Aug 2006 (CEST)
vielleicht unter Portal:Ägyptologie/Konventionen anlegen und dann darauf verweisen - sonst wird mit sowas das Portal geflutet - Sven-steffen arndt 16:05, 26. Aug 2006 (CEST)
Halte ich auch für besser als ein Unterabschnitt. Grüße--Schreiber 16:34, 26. Aug 2006 (CEST)
Und wenn man diese Seite dann ansteuern kann mit solchen "tabs" wie Schreiber sie auf seiner Benutzerseite hat, dann könnte man auch gut eine Diskussionsseite dazu unterbringen. Gruß --Naunakhte 16:43, 26. Aug 2006 (CEST)
An sich keine schlechte Idee, nur weiß ich nicht, wie man die Tabs auf der Portalseite noch unterbringen kann. Grüße--Schreiber 16:48, 26. Aug 2006 (CEST)
Unter "Vorschlag 01" bitte nicht, dafür wäre der Teilabschnitt "Vorschlag 02" sehr gut geeignet (Selbes Portal mit Tabs). Es ist mit Sicherheit des gewünschte Ziel auch ohne Tabs zu erreichen. Später kann man dann die verschiedenen Grundgestaltungskonzeptionen des Portals vergleichen. Gruß -- Muck 16:53, 26. Aug 2006 (CEST)

WikiProjekt Ägyptologie

Hier schlage ich mal vor, Eines nach dem Anderen! Grundsätzlich bitte gerne -- Muck 10:31, 26. Aug 2006 (CEST)

Damit fühle ich mich zunächst einmal überfordert. Wenn dann alle dafür notwendigen Vorarbeiten erledigt, ist eine aktive Hilfe diesbezüglich dringend nötig. -- Muck 11:32, 26. Aug 2006 (CEST)

Am besten wäre es wahrscheinlich, wenn man diese Artikel-Liste generieren würde (so jeweils am Wochenende oder 1mal im Monat?). Ich denke dies könnte ich relativ einfach realisieren... Welche Oberkategorie soll den gewählt werden? grüsse--Kajk 12:46, 26. Aug 2006 (CEST)
Was haltet Ihr von Kategorie:Ägyptologie?--Schreiber 14:14, 26. Aug 2006 (CEST)
P.S.: Könnten wir dann diese Liste einfach als Grundlage nehmen: [2]? Grüße--Schreiber 15:52, 26. Aug 2006 (CEST)
ich würde eine separete Liste anlegen Portal:Ägyptologie/alle Artikel, thematisch sortiert ... muss man nur einmal anlegen und dann immer nur die Neuzugänge aus den Neuen Artikel ergänzen ... Sven-steffen arndt 16:07, 26. Aug 2006 (CEST)
Diese Sortierung könnte der Category-Tree erledigen: [3]. Grüße--Schreiber 16:37, 26. Aug 2006 (CEST)
stimmt, das kannte ich noch nicht ... Sven-steffen arndt 16:54, 26. Aug 2006 (CEST)

Portalgestaltung

Wie wäre es, das Bild mit den zwei Kartuschen neben der Überschrift durch ein Foto einer Pyramide zu ersetzen? Dies würde grafisch vielleicht noch schöner aussehen. Grüße--Schreiber 15:45, 26. Aug 2006 (CEST)

Ich bin für die augenblickliche Bildgestaltung, da ja im Bereich "Bauwerke" schon ein Bild mit u.a. einer Pyramide auftaucht. Aber da kommen sicher noch weitere Vorschläge. Gruß -- Muck 16:03, 26. Aug 2006 (CEST)
Gibt es denn keine guten Bilder ägyptischer Tempel? Grüße--Schreiber 16:33, 26. Aug 2006 (CEST)

Abtrennung

Problematisch ist wohl die Abgrenzung zum Portal Altertum. Sollen die ägyptologischen Sachen aus Portal:Altertum vollständig herausgenommen werden, oder wollen wir das Ägyptologieportal mehr als Unterabteilung laufen lassen? Grüße--Schreiber 15:48, 26. Aug 2006 (CEST)

Ich wäre für ein vollständiges Herausnehmen der ägyptologischen Sachen aus Portal:Altertum und damit für ein völlig eigenständiges Portal, auf welches in den anderen Portalen dann an den passenden Stellen auch verwiesen wird. Besonders da schon solche Dinge wie "WikiProjekt Ägyptologie" und "Kategorie:Ägyptologie" im Gespräch sind bzw. am Diskussionshorizont auftauchen. Gruß -- Muck 15:59, 26. Aug 2006 (CEST)
Einverstanden.--Schreiber 16:32, 26. Aug 2006 (CEST)
und wo ist die Trennlinie zum Sudan? Da gibt es ja auch heftige Überschneidungen. Oder soll man einfach damit leben, dass es hier Grenzfälle gibt? Es gibt ja bestimmt viele Artikel auf Wiki, die in zwei oder sogar mehr Portale passen. Gruss Udimu 16:33, 26. Aug 2006 (CEST)
Ich würde die Trennung am Ende des meroitischen Reiches ziehen. Mit Grenzfällen, die noch übrig bleiben, müssen wir auskommen. Grüße--Schreiber 16:47, 26. Aug 2006 (CEST)
ja, sehe ich auch so, ist wohl auch die klassische Einteilung. Gruss Udimu 16:51, 26. Aug 2006 (CEST)