Liste der Tennō

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. August 2006 um 15:31 Uhr durch Asthma (Diskussion | Beiträge) ([[Nara-Periode]] (715–781)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Jahreszahlen beziehen sich auf die Regierungszeit des jeweiligen japanischen Kaisers (Tennō).

Legendäre Periode (660 v. Chr.–399 n. Chr.)

  1. Jimmu (660 v. Chr.585 v. Chr.)
  2. Suizei (581 v. Chr.549 v. Chr.)
  3. Annei (549 v. Chr.511 v. Chr.)
  4. Itoku (510 v. Chr.476 v. Chr.)
  5. Kōshō (475 v. Chr.393 v. Chr.)
  6. Kōan (392 v. Chr.291 v. Chr.)
  7. Kōrei (290 v. Chr.215 v. Chr.)
  8. Kōgen (214 v. Chr.158 v. Chr.)
  9. Kaika (157 v. Chr.98 v. Chr.)
  10. Sujin (97 v. Chr.30 v. Chr.)
  11. Suinin (29 v. Chr.70)
  12. Keikō (71130)
  13. Seimu (131191)
  14. Chūai (192200)
  15. Ōjin (270310)
  16. Nintoku (313399)

Yamato-Periode (400–539)

  1. Richū (400405)
  2. Hanzei (406410)
  3. Ingyō (411453)
  4. Ankō (453456)
  5. Yūryaku (456479)
  6. Seinei (480484)
  7. Kenzō (485487)
  8. Ninken (488498)
  9. Buretsu (498506)
  10. Keitai (507531)
  11. Ankan (531535)
  12. Senka (535539)

Sicher datierte Kaiser und Kaiserinnen (539–715)

  1. Kimmei (539571)
  2. Bidatsu (572585)
  3. Yōmei (585587)
  4. Sushun (587592)
  5. Suiko (Kaiserin) (593628)
  6. Jomei (629641)
  7. Kōgyoku (Kaiserin) (642645)
  8. Kōtoku (645654)
  9. Saimei (Kaiserin) (655661)
  10. Tenji (661672)
  11. Kōbun (672)
  12. Temmu (672686)
  13. Jitō (Kaiserin) (686697)
  14. Mommu (697707)
  15. Gemmei (Kaiserin) (707715)

Nara-Periode (715–781)

  1. Genshō (Kaiserin) (715724)
  2. Shōmu (724749)
  3. Kōken (Kaiserin) (749758)
  4. Junnin (758764)
  5. Shōtoku (Kaiserin) (764770)
  6. Kōnin (770781)

Heian-Periode (781–1198)

  1. Kammu (781806)
  2. Heizei (806809)
  3. Saga (809823)
  4. Junna (823833)
  5. Nimmyō (833850)
  6. Montoku (850858)
  7. Seiwa (858876)
  8. Yōzei (876884)
  9. Kōkō (884887)
  10. Uda (887897)
  11. Daigo (897930)
  12. Suzaku (930946)
  13. Murakami (946967)
  14. Reizei (967969)
  15. En'yū (969984)
  16. Kazan (984986)
  17. Ichijō (9861011)
  18. Sanjō (10111016)
  19. Go-Ichijō (10161036)
  20. Go-Suzaku (10361045)
  21. Go-Reizei (10451068)
  22. Go-Sanjō (10681073)
  23. Shirakawa (10731129)
  24. Horikawa (10871107)
  25. Toba (11071156)
  26. Sutoku (11231142)
  27. Konoe (11421155)
  28. Go-Shirakawa (11551192)
  29. Nijō (11581165)
  30. Rokujō (11651168)
  31. Takakura (11681180)
  32. Antoku (11801185)
  33. Go-Toba (11831198)

Kamakura-Periode (1198–1399)

  1. Tsuchimikado (11981210)
  2. Juntoku (12101221)
  3. Chūkyō (1221)
  4. Go-Horikawa (12211232)
  5. Shijō (12321242)
  6. Go-Saga (12421246)
  7. Go-Fukakusa (12461260)
  8. Kameyama (12601274)
  9. Go-Uda (12741287)
  10. Fushimi (12871298)
  11. Go-Fushimi (12981301)
  12. Go-Nijō (13011308)
  13. Hanazono (13081318)
  14. Go-Daigo (13181339)

Muromachi-Periode (1399–1611)

  1. Go-Murakami (13391368)
  2. Chōkei (13681383)
  3. Go-Kameyama (13831392)
  4. Go-Komatsu (13921412)
  5. Shōkō (14121428)
  6. Go-Hanazono (14281464)
  7. Go-Tsuchimikado (14641500)
  8. Go-Kashiwabara (15001526)
  9. Go-Nara (15261557)
  10. Ōgimachi (15571586)
  11. Go-Yōzei (15861611)

Edo-Periode (1611–1867)

  1. Go-Mizunoo (16111629)
  2. Meishō (Kaiserin) (16291643)
  3. Go-Komyō (16431654)
  4. Go-Sai (16551663)
  5. Reigen (16631687)
  6. Higashiyama (16871709)
  7. Nakamikado (17091735)
  8. Sakuramachi (17351747)
  9. Momozono (17471762)
  10. Go-Sakuramachi (Kaiserin) (17621771)
  11. Go-Momozono (17711779)
  12. Kōkaku (17801817)
  13. Ninkō (18171846)
  14. Kōmei (18461867)

Modernes Japan (seit 1867)

  1. Mutsuhito (Meiji) (18671912)
  2. Yoshihito (Taishō) (19121926)
  3. Hirohito (Shōwa) (19261989)
  4. Akihito (Heisei) (1989-)

Gegenkaiser des Ashikaga-Clans

Diese waren teilweise mächtiger und zu Lebzeiten anerkannter als ihre oben aufgeführten Zeitgenossen, befanden sich aber nicht im Besitz der Throninsignien Japans, weshalb sie heute als nicht legitime Kaiser gelten.

Anmerkung

Die letzten vier japanischen Kaiser werden in Japan offiziell nach der Bezeichnung ihrer Regierungszeit bezeichnet. Die Regierungszeit des derzeitigen Kaisers, Akihito, ist die Heisei-Ära. In Japan wird der amtierende Tennō selbst aber meist weder mit seinem Vornamen, noch mit seinem Ära-Namen bezeichnet, sondern als Tennō Heika (天皇陛下, dt. Kaiserliche Majestät) tituliert.

Siehe auch