Wikipedia:Vandalismusmeldung
Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:
- Edit-Wars
- Missbrauch der Funktion „kommentarlos zurücksetzen“
- absichtlich oder wiederholt fehlerhafte Sichtungen
- Verstöße gegen die Grundprinzipien der Wikipedia (insbesondere gegen die Richtlinie Keine persönlichen Angriffe)
- Verstöße gegen die Richtlinien zu Artikeln über lebende Personen
Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.
Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.
Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage! Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8! |
- Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
- Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
- Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
- Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
- Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
- Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
- Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
- Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
- Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.
In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).
Benutzer:Jensbest (erl.)
Jensbest (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) In der Diskussion zum „Geschlechtswechsel“ von Elliot Page in der Redaktion Film und Fernsehen kommt es gerade zu wiederholten Unterstellungen zur Transgender-Feindlichkeit von Kollegen (1), deren Dummheit (2) und zu Vandalismusvorwürfen (3) durch JensBest.
Für das Gruppenbashing, bei dem er Kollegen völlig ohne Not diverse „Feindlichkeiten“ unterstellt, hätte ich gerne eine aufrichtige Entschuldigung, denn das geht in einem Gemeinschaftsprojekt gar nicht. Und aufgrund meines „Ja“s im vorherigen Edits gehe ich davon aus, dass ich explizit hier als transgenderfeindlich dargestellt werde, was ich als verleumderisch empfinde und als PA werte und zudem als ehr- und meine Mitarbeit verletzend erachte; und er tut damit gerade mir persönlich wirklich unrecht. Ich für meinen Teil habe an dieser Stelle für mich entschieden, nicht weiter mit dem Benutzer zu diskutieren und mich denunzieren zu lassen.
Dies sollte, weil alles nicht zum ersten Mal, eine längere Auszeit für JensBest zur Folge haben, die er ja im englischsprachigen Schwesterprojekt verbringen kann, das alles besser macht, oder für weitere Hetze außerhalb über die so transgenderfeindliche deutschsprachige Wikipedia. Vielleicht wäre auch eine administrative Auflage sinnvoll, dass JensBest in Zukunft irgendwelche pauschalen oder sehr persönlichen „Feindselig-/lichkeits-“ und „Dummheits“-Vorwürfe zu unterlassen hat – auch solche per Wiki-Mail. Denn was hier zu einer Eskalation führen wird, sind nicht die gemachten, sehr vernüftigen Vorschläge von langjährigen Mitarbeitern, sondern der übliche Stil von JensBest mal wieder kurz in die Redaktion reinzuschauen, Verlautbarungen kund zu tun, alle zu beleidigen, die ihm widersprechen, und die Mitarbeiter als xeno-/transphob und dumm dastehen zu lassen. Das braucht wirklich niemand. Da kann er in anderen Sätzen noch so oft schreiben, er tue dies nicht. --IgorCalzone1 (Diskussion) 17:06, 7. Dez. 2020 (CET)
- Hier steht jede Menge Unsinn und unwahre Unterstellungen. Ich bin gerade unterwegs und kann per mobil nicht gut hier eine Äußerung machen. Ich melde mich zu dieser VM sobald ich Zuhause bin. --Jens Best 💬 17:30, 7. Dez. 2020 (CET)
- Um fair zu bleiben: Im Großen und Ganzen geht diese Diskussion eigentlich so gesittet ab, dass diese VM nicht unbedingt nötig ist. Gut, der latent mitschwingende Vorwurf einer angeblichen Transgender-Feindlichkeit nervt ein wenig: aber wir kennen Jensbest und wissen Sprüche dieser Art so einzuordnen, ohne sie in VM, Gegen-VM und Gegen-Gegen-VM eskalieren lassen zu müssen. Das Statement interessiert mich aber trotzdem.
- For the record: Meldewürdig ist für mich eher diese Einlassung von Queryzo. In Admin-Tätigkeit unter Kenntnis der beteiligten RFF-Kollegen konfliktschürendes Editierverhalten anzuregen - das ist eine Sauerei. --Koyaanis (Diskussion) 18:10, 7. Dez. 2020 (CET)
- Es ist ein Thema, in dem wir offensichtlich noch einiges lernen könne und müssen, auch in Fragen der Kommunikation. Ich stimme Koyaanis zu, dass hier eine VM in keiner Weise nötig ist. Irritiert bin ich, dass du, Koyaanis, hier auf Queryzo verweist. Hat hier doch ebensowenig etwas suchen, wie die eigentliche VM. Ansonsten: ruhig Blut und sich aufs Nachvollziehen etc. einlassen, auch wenns schwer und nervig ist. Louis Wu (Diskussion) 20:09, 7. Dez. 2020 (CET)
So, bin zwischen zwei Veranstaltungen. Deswegen fasse ich das mal alles zusammen.
Die Zusammenfassung: Ich habe niemandem als Person angegriffen, weder für dumm erklärt noch als transgenderfeindlich bezeichnet. Ich habe in klaren und sachlichen Worten erklärt, dass eine Umsetzung einer inkorrekten Darstellung einer Transgender-Person durch eine das aktuelle etablierte Wissen darstellende Enzyklopädie - auch wenn sie von einer Mehrheit beschlossen wird - als transgenderfeindlich wahrgenommen werden kann in der Öffentlichkeit. Die VM ist also nicht berechtigt und ich muss mich für meine korrekte Darstellung sachlicher Zusammenhänge und der sehr wahrscheinlichen Folgen der öffentlichen Rezeption dieser bei niemandem entschuldigen.
Der sachliche Hintergrund: Selbst im Jahr 2020 gibt es in der deWP immer noch die Vorstellung beim Thema Transgender könne man ruhig mal so nach lockerem RumGemeine statt nach Sachlage entscheiden, wie wir das in deWP korrekt darstellen - auch wenn dieser wenig sachlichen Vorstellung mehrfach und von mehreren Teilnehmern der Diskussion mit konkreten Hinweisen auf den Stand des etablierten Wissens widersprochen wurde. Diese Hinweise, dass wir die beiden folgenden Sachverhalte unter einen Hut bringen müssen, wurde vom ersten Tag der Diskussion (2.12.) verständlich von verschiedenen Benutzern eingebracht. Eine gewisse Gruppe hat diese eben so beachtenden Sachverhalte in der Diskussion und in dem Umsetzung-Vorschlag von Koyaanis durchgehend ignoriert. Das ist schon merkwürdig, wenn eine Gruppe, die behauptet an einer Enzyklopädie des etablierten Wissens zu arbeiten, mehrfach Hinweise in der Sache ignoriert und auch nicht z.B. selbst zum Thema Transgender sachliche Beiträge bringt.
Mein Vorschlag zur Umsetzung: Nach etlichen Tagen fasste ich einen Vorschlag zusammen, der die beiden wichtigsten sachlichen Punkte beachtet:
- Respekt vor der korrekten Darstellung von Transgender-Personen (auch im Sinne von WP:Lebende Personen). Es ist eben kein "Geschlechtswechsel", wie einige immer noch nach all den Diskussionen glauben schreiben zu müssen, sondern eine Korrektur des Namens und der Geschlechtsbezeichnng auf das bereits von Anfang an richtige Geschlecht.
- eine enzyklopädisch gute Ergänzung zur Möglichkeit, sich mit Blaulink über Elliot Page zu informieren. Hier machte ich zwei Vorschläge, die u.a. auch von enWP und von etlichen für uns relevanten Film-Datenbanken (z.B. imdb) so umgesetzt werden: Entweder eine Klammer: "Elliot Page (als Ellen Page) oder eine Fußnote (gibt es bereits drei gute WP:Vorlagen), in der z.B. steht (Elliot Page war für Preis XYZ nominiert vor der Bekanntgabe seines Transgender im Dezember 2020) - Beide Lösungen werden sowohl der respektvollen und korrekten Nennung der Lemma-Person in anderen Artikel gerecht (Stichwort: Kein deadnaming) als auch unserem Anspruch, dies mit mehr als nur einem Blaulink enzyklopädisch zu dokumentieren an der jeweiligen Stelle, wo es dem Leser begegnet.
Koyaanis Vorschlag: Obwohl der Benutzer Koyaanis seit Anfang an an der Diskussion zu Elliot Page teilnimmt und auch in der Vergangenheit kein Unbekannter war, wenn es um die Darstellung von Transgender in der deWP ging, ignoriert er (und diejenigen, die seinen Vorschlag für gut befinden) eben einen der oben beschriebenen notwendigen Sachlagen, die korrekt darzustellen sind.
PS: Es ist schon irgendwie frustrierend, dass mittlerweile die enWP, imdb und etliche andere Film-Datenbanken innerhalb kurzer Zeit eine pragmatische, respektvolle und dem Anspruch der enzyklopädischen Darstellung mehr als ausreichend genügende Umsetzung bei Transgender haben und in der deWP immer wieder die gleichen unsachlichen Diskussion laufen. Und man angegangen wird, wenn man das - wie ich das nachprüfbar in RFF gemacht habe - strukturiert und mit konkreten Vorschlägen zur Umsetzung versucht zeit- und aufwand-effektiv zu machen.
PPS: Ich verwehre mich der hier gemachten Darstellung, dass ich irgendjemand persönlich angegangen habe. Aber wenn ein Vorschlag (auch wenn viele, die vielleicht nicht richtig mitlesen oder auch am Thema nicht wirklich interessiert sind) de facto eine transgender-feindliche Darstellung bedeuten würde, dann ist es auch nicht falsch, das zu sagen. Erspart uns Ärger. Vorallem weil ja parallel ein korrekter Umsetzungsvorschlag exitiert, der aber von einer gewissen Gruppe nicht mal einer sachlichen Diskussion gewürdigt wird.
PPPS: Meinen Vorschlag in der Elliot-Page-Diskussion findet ihr hier. Schönen Abend.--Jens Best 💬 18:39, 7. Dez. 2020 (CET)
- Und was genau soll jetzt das Wiederholen der halben Diskussion in der RFF? Willst du uns ermüden? Ein „Entschuldigung, wenn ich dich als dumm und transgenderfeindlich dargestellt habe. Wollte ich nicht....“ hätte die Sache vielleicht besser gemacht, aber so: Ne! --IgorCalzone1 (Diskussion) 18:49, 7. Dez. 2020 (CET)
- Die “halbe Diskussion“ ist wichtig, weil das den Kontext zeigt und zeigt, dass ich sachlich mitgearbeitet habe. Denn diesen Vorwurf der Unsachlichkeit lasse ich nicht so unkommentiert stehen. Zweitens habe ich auch aufgezeigt, dass ich weder dich noch jemand anderes als Person angegangen bin (obwohl ich tlw. angegangen wurde). Solltest du dich, auch wenn es nicht so von mir gemeint und komplett auf den Vorschlag und seine kommende öffentliche Wahrnehmung bezogen war, angegriffen gefühlt haben, tut es mir leid und ich entschuldige mich für dieses Missverständnis. Schönen Abend, --Jens Best 💬 19:03, 7. Dez. 2020 (CET)
- Das kann ohne Sanktion geschlossen werden. Wir führen die Fachdiskussion an Ort und Stelle weiter. --Koyaanis (Diskussion) 20:52, 7. Dez. 2020 (CET)
- @Koyaanis und Louis Wu: Könntet ihr es bitte mir überlassen, ob ich es als verleumderisch empfinde, als transgenderfeindlich und dumm dargestellt zu werden? Bei dem Diskussionsverlauf hier war doch recht deutlich. Das ist eben so keine Fachdiskussion, sondern ein reines Kollegenbashing....--IgorCalzone1 (Diskussion) 21:23, 7. Dez. 2020 (CET)
- Das kann ohne Sanktion geschlossen werden. Wir führen die Fachdiskussion an Ort und Stelle weiter. --Koyaanis (Diskussion) 20:52, 7. Dez. 2020 (CET)
- Die “halbe Diskussion“ ist wichtig, weil das den Kontext zeigt und zeigt, dass ich sachlich mitgearbeitet habe. Denn diesen Vorwurf der Unsachlichkeit lasse ich nicht so unkommentiert stehen. Zweitens habe ich auch aufgezeigt, dass ich weder dich noch jemand anderes als Person angegangen bin (obwohl ich tlw. angegangen wurde). Solltest du dich, auch wenn es nicht so von mir gemeint und komplett auf den Vorschlag und seine kommende öffentliche Wahrnehmung bezogen war, angegriffen gefühlt haben, tut es mir leid und ich entschuldige mich für dieses Missverständnis. Schönen Abend, --Jens Best 💬 19:03, 7. Dez. 2020 (CET)
einen direkten Angriff auf eine Person hat es nicht, JB passt auf, dass er es auch so möglichst eindeutig formuliert; dafür, dass er ggf. eine Grenze erwischt hat, hat er sich entschuldigt; der Rest ist Sachdiskussion und hier falsch, --He3nry Disk. 21:27, 7. Dez. 2020 (CET)
Seite Jagd in Deutschland (erl.)
Jagd in Deutschland (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Benutzerin Sciencia58 fügt wiederholt Inhalte (vgl. Spezial:Diff/206323821/prev), die erkennbar gegen WP:NPOV und - im weiteren Verlauf der edit-Historie - WP:KTF verstoßen, in den Artikel ein, während ein diesbezügliches 3M bereits läuft (vgl. Wikipedia:Dritte Meinung#Jagd in Deutschland). Ich erbitte daher die zweitweilige Sperrung des Artikels auf der vorherigen Version Spezial:Permanenter_Link/206322419 (analog zum Vorgehen im Lemma Jagd, als die betreffende Autorin in ähnlicher Weise auffällig wurde, vgl. Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2020/11/14#Jagd_(erl.)). Gruß --Tilon3 (Diskussion) 19:11, 7. Dez. 2020 (CET)
Benutzer:87.184.193.240 (erl.)
87.184.193.240 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Fummelt mit Begeisterung in anderer Leute Diskussionsbeiträgen, Berihert ♦ (Disk.) 20:01, 7. Dez. 2020 (CET)
- Und schon von Seewolf erledigt 20:02, 7. Dez. 2020 (CET)
Seite Andrej Mangold (erl.)
Andrej Mangold (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) bitte einen Zaun ziehen. Und besser etwas stärker, der Artikel wird desöfteren heimgesucht -- Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 20:03, 7. Dez. 2020 (CET)
Seite Jens Knossalla (erl.)
Jens Knossalla (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Ist und bleibt nicht IP-tauglich. Letzte (wiederholte) Sperre gerade erst abgelaufen, bitte um infiniten Halbschutz. --M-B (Diskussion) 21:47, 7. Dez. 2020 (CET)
Christin-Désirée Rudolph (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Edit-war unter meiner Beteiligung um eine - wie ich finde - belegte Vereinsfunktion. Ggfs. wären die Angaben in Vergangenheitsform zu setzen, aber nicht zu löschen. --Drahreg01 (Diskussion) 21:59, 7. Dez. 2020 (CET)
- Ich habe Benutzer:Goethek für eine Woche am Bearbeiten dieser Seite gehindert, vielleicht klärt sich das bis dahin. Die letzte Änderung ist nicht gesichtet und damit für Normaluser nicht sichtbar, vielleicht lässt man das einfach so bis zur Klärung auf der Disk. Ich lasse aber mal auf für eine Zweitadminmeinung.--Hyperdieter (Diskussion) 23:06, 7. Dez. 2020 (CET)
- Ich hab das zurückgesetzt. Der EN ist eindeutig. Und die Info ist belegt. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 23:08, 7. Dez. 2020 (CET)
Gerold Broser (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) zettelt einen Edit-War an und fügt seinen Baustein {{Staatslastig|DE}} wieder ein (Diff3), den ich entfernte (Diff2), nachdem Gerold Broser ihn am 1. Dezember einfügte (Diff1).
In der Diskussion hatte ich zur Klärung der Angelegenheit einen Beleg für die fragliche Textstelle vorgestellt und zusammen mit einer Textpräzisierung in den Artikel eingefügt. Aber Gerold Broser kritisiert weiterhin die triviale Aussage „männliches Kind = der Junge (Knabe, Bube, Bursche)“ als „bundesdeutsche Ausdrücke“, ohne einen Verbesserungsvorschlag zu machen oder die Diskussion voranzubringen. Stattdessen setzt er den Baustein jetzt plus {{Lückenhaft}} ein.
Gerold Broser wurde bei seiner letzten VM auf Konsenbildung hingewiesen – bitte die Aufforderung erneuern und den Benutzer zur Unterlassung weiterer Edit-Wars auffordern (voriger: 1, 2, 3). Gruß --Chiananda (Diskussion) 22:21, 7. Dez. 2020 (CET)
Ich habe meine Argumente auf der AD seit nunmehr 4 Tagen umfangreich dargelegt und diese auch belegt. Ich habe vor 4 Tagen auch schon nachgefragt, ob es besser {{Lückenhaft}} oder {{Staatslastig|DE}} sein soll. Darauf kam bislang keine Antwort. Vor einem Tag wies ich darauf hin, dass der Absatz nach wie vor Mängel gem. dieser beiden Hinweise aufweist und habe diese daraufhin beide in den Artikel gesetzt. Sollte ich dabei irgendeine Formalie übersehen haben, ist mir das ohne Absicht passiert. Ich tat das, so wie immer und alles hier, im Sinne und zur Verbesserung der WP.
Nicht unmittelbar hier dazu gehörend, dennoch das Bild abrundend, Aussagen des Melders, nach dem Ende der oben verlinkten VM, zu meinen Beiträgen: „klimaschädliche Ausdünstungen“ und zu meiner Person: „Herr Oberlehrer“. Früher™ nannte man so etwas Nachtreten. WP:KPA? WP:AGF?
Konsensbildung mit dem Benutzer erwies sich, aufgrund fortgesetzter Sticheleien, als ziemlich schwierig und zeitraubend – Zeit in der ich mindestens 5 meiner derzeit geplanten 70+ Artikel neu anlegen hätte können; dies hier kostet mich wieder Zeit für einen bis zwei –, siehe dazu auch den darauf eingehenden Absatz auf der AD (in Kleinschrift).
Obwohl Inhaltliches hier nicht erörtert wird, möchte ich dennoch erwähnen, dass ich nach wie vor der Überzeugung bin, dass diese beiden Hinweise im Artikel, so wie er sich derzeit präsentiert, stehen sollten. Lieben Gruß --Geri, ✉ 23:20, 7. Dez. 2020 (CET)
PS: Der Aussage des Melders „kritisiert weiterhin die triviale Aussage „männliches Kind = der Junge (Knabe, Bube, Bursche)“ als „bundesdeutsche Ausdrücke“, ohne einen Verbesserungsvorschlag zu machen oder die Diskussion voranzubringen.“ liegen offenbar einige Missverständnisse zugrunde – bestenfalls. Sie ist so falsch, wie man es jederzeit auf der AD nachlesen kann. --Geri, ✉ 23:25, 7. Dez. 2020 (CET)
Randolph33 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) startet ohne Begründung Edit-War im Artikel Hasna Begum. Sie starb an Komplikationen einer Sars-Cov-2-Infektion. Randolph33 will diese belegte Information nicht im Artikel haben. --2A0C:D242:3481:D000:2533:956E:6852:D904 22:53, 7. Dez. 2020 (CET)
- Aus der angegebenen Quelle ist dies leider nicht zu entnehmen.--Randolph (Diskussion) 22:56, 7. Dez. 2020 (CET)
- Der Quelle ist es absolut zu entnehmen. Das erste Wort der Überschrift ist das Wort für Covid. -- 23:03, 7. Dez. 2020 (CET) (unvollständig signierter Beitrag von 2A0C:D242:3481:D000:2533:956E:6852:D904 (Diskussion) )
- Hier als Service der entsprechende Beleg auf den sich die IP beruft: করোনায় মারা গেলেন ঢাবির সাবেক অধ্যাপক ও দার্শনিক ড. হাসনা --Randolph (Diskussion) 23:08, 7. Dez. 2020 (CET)
- Ich habe das mal in Google übersetzt. Habe die Änderung jetzt gesichtet. --Randolph (Diskussion) 23:43, 7. Dez. 2020 (CET)
- Hier als Service der entsprechende Beleg auf den sich die IP beruft: করোনায় মারা গেলেন ঢাবির সাবেক অধ্যাপক ও দার্শনিক ড. হাসনা --Randolph (Diskussion) 23:08, 7. Dez. 2020 (CET)
- Der Quelle ist es absolut zu entnehmen. Das erste Wort der Überschrift ist das Wort für Covid. -- 23:03, 7. Dez. 2020 (CET) (unvollständig signierter Beitrag von 2A0C:D242:3481:D000:2533:956E:6852:D904 (Diskussion) )
79.237.151.30 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) signiert in einer Löschdiskussion fortlaufend falsch unter dem Benutzernamen Fisches Nachtgesang. [1][2][3][4]. Den Artikel über die bereits verstorbene Selpublisherin Sabine Klimm, auf den der Löschantrag gestellt wurde, hatte eine andere 79er-IP. erstellt, siehe Spezial:Beiträge/79.237.148.99. --Gellopai (Diskussion) 23:22, 7. Dez. 2020 (CET)
Ngozikalu862 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) seine Beitragsliste besteht nur aus unsinnigen Verschiebungen --Martsamik (Diskussion) 23:55, 7. Dez. 2020 (CET)