Port Vila

Hauptstadt von Vanuatu
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. August 2006 um 06:22 Uhr durch RobotQuistnix (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: vo:Port Vila). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Port Vila ist die Hauptstadt des Pazifikstaates Vanuatu. Sie liegt an der Südküste der Insel Éfaté, in der vanuatuischen Provinz Shefa. Die Stadt hat etwa 34.000 Einwohner.

Port Vila ist das wirtschaftliche Zentrum von Vanuatu. Dort befindet sich der wichtigste Hafen des Landes und mit dem Bauerfield International Airport auch der wichtigste Flughafen.

Während des Zweiten Weltkriegs wurde Port Vila von den US-Amerikanischen Streitkräften als wichtiger Luftwaffenstützpunkt im Pazifik genutzt, was auch den Namen des Flughafens "Bauerfield International Airport" erklärt.

1987 wurde die Stadt durch einen Zyklon schwer beschädigt.

Nahe der Stadt wurde im Herbst 2004 25 Gräber mit drei Dutzend menschliche Skelette der Lapita-Kultur zwischen Töpferware aus dem Jahre 1200 v. Chr. in einer Begräbnisstätte gefunden.[1]

Vorlage:Koordinate Artikel

Quellen

  1. Graves of the Pacific's First Seafarers Revealed, Richard Stone, Science Magazine, 21 April 2006: Vol. 312. no. 5772, p. 360