Wolfgang Přiklopil

österreichischer Nachrichtentechniker, Entführer von Natascha Kampusch
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. August 2006 um 14:50 Uhr durch 81.223.16.242 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wolfgang Priklopil (* 1962, † 23. August 2006 in) war ein österreichischer Schwerverbrecher.

Er ist verantwortlich für einen der spektakulärsten Fälle der österreichischen Kriminalgeschichte.

In seinem Privathaus in Strasshof an der Nordbahn, Bezirk Gänserndorf, bei Wien hielt er acht Jahre lang, von 1998 bis 2006, Natascha Kampusch in einem Kellerverlies gefangen. Zum Zeitpunkt der Entführung war das Opfer zehn Jahre alt.

Nach dem Entkommen der 18-jährigen am frühen Nachmittag des Mittwoch, 23. August 2006, flüchtete Priklopil mit seinem Pkw. Eine Großfahndung lief an. Der Wagen des Entführers wurde schließlich leer im Parkhaus Donauzentrum gefunden. Um 20:59 Uhr am selben Tag warf sich Wolfgang Priklopil in Wien-Leopoldstadt im Bereich des Nordbahnhofs vor einen Schnellzug und starb.