Mary Baker Eddy

US-amerikanische Autorin und Religionsgründerin
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. August 2004 um 13:56 Uhr durch TheK (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Mary Baker-Eddy (* 16. Juli 1821 in Bow bei Concord, New Hampshire, USA, ? 3. Dezember 1910 in Chestnut Hill bei Boston, geborene Mary Ann Morse Baker), war Schriftstellerin und amerikanische Religionsstifterin der Kirche Christian Science.

Mary Baker-Eddy litt unter diversen Krankheiten wie Nervosität und Hysterie. Mit 17 Jahren trat sie der Kongregationalistenkirche bei. Ihr erster Mann starb kurz nach der Eheschießung. Ihr zweiter Mann betrog sie und die scheiterte schließlich. Danach verstärkten sich ihre Gebrechen und sie suchte Hilfe beim Mesmeristen Quimby. Dessen Autosuggestions-Künste brachten ihr zunächst Linderung und sie forschte nach den Gründen für seine Methode "Heilen durch Geist".

Wenig später eröffnete sie eine eigene Heilpraxis. 1875 veröffentlichte sie ihr Hauptwerk, "Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift", in dem sie darlegte, daß allein das geistige Verständnis von Gott Krankheiten zuverlässig zu heilen vermochte. Der Veröffentlichung folgte die Gründung einer kleinen Gemeinde, "Christian Scientists Association", die 1879 "Church of Christ, Scientist" umgetauft wurde, mit ihr als einzigen Pastorin. Einen ihrer sechs Anhänger heiratete sie und nahm seinen Namen, Eddy, an.

1879 gründete sie eine Lehranstalt, deren einzige Dozentin sie war, und die sie zehn Jahre später erfolglos wieder schloss. Baker-Eddy löste daraufhin die Kirche auf und gründete sie abermals neu, diesmal unter dem Namen "First Church of Christ, Scienctist", erbaute Kirchen und gründete Verlage und die international renomierte Tageszeitung "The Christian Science Monitor". Schließlich zog sich Baker-Eddy aus der Öffentlichkeit zurück und steuerte ihre Bewegung durch Schriften. Die von ihr verfasste Verfassung der Kirche, das Kirchenhandbuch, ist heute noch Grundlage der Institutionen der weltweiten Christian Science Bewegung.

Die wichtigsten Biographen Mary Baker Eddys sind der Christliche Wissenschaftler und Publizist Robert Peel und die feministische Historikerin Gillian Gill. Die Kirche selbst vertreibt daneben zahlreiche Hagiographien und Lebensberichte ihrer frühen Schüler und Hausgenossen.

http://www.bautz.de/bbkl/e/eddy_m_b.shtml Allgemeine Informationen http://www.marybakereddylibrary.org Mary Baker Eddy Bücherei