Benutzer:Celtic60/Beatles Gallery "The Green Walrus"

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. November 2020 um 18:02 Uhr durch Celtic60 (Diskussion | Beiträge) (Schaufenster der Beatles Gallery Foto:Gabi Koepp). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Schaufenster der Beatles Gallery The Green Walrus in Viersen-Dülken

Geschichte

2011 waren die Beatles Gallery Besitzer Gabi Koepp & Jürgen Meis im Beatles Museum in Hamburg zu Besuch. Dieses Museum hat seinerzeit einen bleibenden Eindruck bei den beiden hinterlassen und so beschlossen sie, auch einmal eine Ausstellung über die Beatles zu organisieren. Am liebsten an ihrem Wohnort in Viersen. Im Jahre 2012 wurde das Museum in Hamburg leider geschlossen. Daraufhin beschlossen Gabi Koepp & Jürgen Meis, ein weiteres Museum in Deutschland zu besuchen. Es war das Beatles Museum in Halle an der Saale. Beiden waren erneut begeistert und ihr Wunsch, ein eigenes kleines Museum zu eröffnen, wurde größer. Die beiden mussten sich jedoch sechs Jahre gedulden, bis sich eine geeignete Location fand. Dann bot sich eine Räumlichkeit in Viersen-Dülken an. Im Februar 2019 beschlossen beide, dort eine kleine Beatles Gallery zu planen. Der Namen war auch schnell gefunden. Der Song „I am the Walrus“ gefiel den beiden und da Grün ihre Lieblingsfarbe ist, in der auch die Gallery gestrichen wurde, lag der Name „The Green Walrus“ nahe. Ein Logo war schnell entworfen und am 5.Oktober 2019 war es dann soweit. Die Gallery wurde eröffnet. Über 100 Gäste waren an diesem Tag zu Besuch in der Beatles Gallery.

Erste Besucheranfragen

Dass es „nur“ eine kleine Begegnungsstätte von 37 qm geworden ist, war den Auflagen geschuldet. So wurde dann alles auf einer statt auf zwei Etagen platziert. Da Gabi Koepp & Jürgen Meis diese Gallery neben ihren Vollzeitjobs nur als Hobby betreiben, sind die meisten Besucher nach Terminvereinbarung vor Ort. Die weiteste Anreise hatte eine Besucherin aus Santiago de Chile. Sie hat in Heidelberg studiert, ist glühender Beatles-Fan, hat die Gallery in den sozialen Netzwerken gefunden und mit den beiden Inhabern Kontakt aufgenommen. Sie reist alle vier Jahre nach Heidelberg und hat dann im Februar 2020 von Chile über Frankfurt nach Heidelberg die Beatles Gallery in Viersen-Dülken besucht.

Highlights

Es gibt einige Highlights in dieser kleinen Gallery, die sich eher als Treffpunkt von Beatles-Fans für Beatles-Fans versteht. Die Besucher sind sich alle einig, dass die Beatles-Gallery mit sehr viel Liebe zum Detail geplant wurde. Alleine das 6 qm große U-Boot Yellow Submarine wurde von Gabi Koepp in mühsamer Kleinarbeit ohne Vorlagen gemalt. Eine Besonderheit sind die herausnehmbaren Bullaugen. Diese können von den Besuchern geöffnet werden, um sich dann im Submarine fotografieren zu lassen. Auf Wunsch gern mit Beatles-Musik. Die Musik kommt übrigens aus einer deutschen Musikbox aus dem Jahr 1967. Eine Replik der Motorhaube des VW Käfers auf der Abbey Road hängt an der Wand. Zu sehen sind u.a originale Schnittmuster der Anzüge der Beatles aus dem Film „A Hard Day´s Night“. Bücher zum Schmökern, Merchandise – selbst eine Toilette mit Beatles-Motiven ist zu finden.

Öffnungszeiten

Es gibt keine festen Öffnungszeiten der Gallery. Man kann zu den beiden Inhabern Gabi Koepp & Jürgen Meis Kontakt aufnehmen oder es stehen angekündigte Termin in den öffentlichen Medien.

Öffentlichkeit/Presse

Dass der kleine Beatles-Treff so positiv und lebhaft angenommen wird, hätten die beiden Inhaber nie gedacht. Es waren schon diverse Radio- und Fernsehstationen zu Gast und es kommen immer wieder neue Anfragen. Auch die örtliche Presse ist sehr angetan und berichtet regelmäßig über die Aktivitäten der Inhaber. Ausstellungen, Fotoshootings auf einem ausrollbaren Zebrastreifen, Beatles-Weihnachtskugeln und Kostümwettbewerbe werden von den Besuchern sehr gerne angenommen. Aber auch in der Außendarstellung sind die Inhaber sehr aktiv. Bei Kinoeröffnungen oder Filmpremieren sind die beiden gern gesehene Gäste, besonders in den Sgt. Pepper-Outfits oder mit ihrem kleinen Beatles-Fahrzeug.

Projekte

Auch als Buchautoren sind die beiden Inhaber nicht tatenlos. Im Jahr 2019 haben sie ein Buch von Beatles-Fans für Beatles-Fans geschrieben. Der Titel des Buches: „With THINGS around the World“. Das Buch erzählt die Geschichten von vielen Fans und Zeitzeugen der Beatles.

Musik und Radio

Dass die Beatles-Musik ein Teil des Lebens der beiden geworden ist, hat natürlich auch mit den weiteren Aktivitäten der beiden zu tun. Als Radiomoderatoren durften die beiden schon viele Zeitzeugen der Beatles interviewen. Unter dem Namen „Studio Nierswelle“ produzieren die beiden gemeinsam mit einem Team regelmäßig als weiteres Hobby Radiosendungen. Natürlich auch über die Beatles. Abrufbar sind alle Sendungen in der Mediathek von NRWision unter www.nrwision.de.

Infos/Quellen:

Die Anschrift der Beatles Gallery lautet: Lange Str.25, 41751 Viersen-Dülken

Mail: kontakt@thegreenwalrus.de

Facebook: Beatles Gallery The Green Walrus

Buch “With THINGS around the World” - ISBN: 978-3750259102

Studio Nierswelle: www.studionierswelle.de Presseberichte:

Extra-Tipp Viersen vom 1.10.2019: https://www.meine-woche.de/staedte/viersen/meine-heimat/viersen/alles-fuer-die-beatles_aid-46223239

Rheinische Post vom 4.10.2019: https://rp-online.de/nrw/staedte/viersen/in-viersen-duelken-eroeffnet-die-beatles-gallery-the-green-walrus_aid-46228635

WDR4 vom 26.10.2020: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr4/wdr4-unterwegs/audio-beatles-gallery-the-green-walrus-von-juergen-meis-in-viersen-100.html

Replik der Motorhaube des legendären VW Käfers auf der Abbey Road