Terrororganisation

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. August 2004 um 13:41 Uhr durch Wst (Diskussion | Beiträge) (erw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Terrororganisation ist eine Organisation, die Terrorismus zur Durchsetzung ihrer Ziele einsetzt.

Die Mitglieder selbst betrachten sich dabei jedoch im allgemeinen nicht als Terroristen, sondern halten ihre Mittel für legitim - beispielsweise als Vollstrecker der Staatsgewalt oder als Teil einer Widerstandsbewegung.

Zu Terrororganisationen in Geschichte und Gegenwart werden u.a. gerechnet

Deutschland

Das deutsche Strafrecht kennt den Begriff der Terroristischen Vereinigungen. Im StGB § 129a wird deren Bildung mit Freiheitsstrafen geahndet [1].

siehe auch: Guerilla, Partisanen, Befreiungsbewegung