Eine Terrororganisation ist eine Organisation, die Terrorismus zur Durchsetzung ihrer Ziele einsetzt.
Die Mitglieder selbst betrachten sich dabei jedoch im allgemeinen nicht als Terroristen, sondern halten ihre Mittel für legitim - beispielsweise als Vollstrecker der Staatsgewalt oder als Teil einer Widerstandsbewegung.
Zu Terrororganisationen in Geschichte und Gegenwart werden u.a. gerechnet
- Abu Nidal Palästina
- Action Directe, Frankreich
- Ägyptischer Islamischer Heiliger Krieg, Ägypten
- Al-Aqsa Märtyrer, Palästina
- Al-Qaida, global
- Assassinen, Mittelalter, Arabien,
- Autodefensas Unidas de Colombia, Kolumbien
- Befreiungsfont Quebecs, Kanada
- Bewaffnete Revolutionäre Truppen Kolumbiens Kolumbien
- Brung-Spatt Group
- Circumcellionen, Antike, Nordafrika
- Contras, Chile
- ETA, Baskenland
- Generalkommando der Volksfront für die Befreiung Palästinas Palästina
- Graue Wölfe, Jugoslawien
- Haganah, Israel
- Hamas, Palästina
- Harakat ul-Mujahidin
- Hisbollah
- IRA Irland
- Islamische Bewegung Usbekistans, Usbekistan
- Jakobiner, Frankreich
- Jewish Defense League Israel
- Kach Israel
- Kahane Chai Israel
- Ku-Klux-Klan, USA
- Kurdische Arbeiterpartei, Kurdistan
- Leuchtender Pfad, Peru
- Mau Mau, Kenia
- Mudschaheddin, Afghanistan
- Mujahideen al-Khalq
- Muslimbrüder, Arabien
- Nationale Front für die Befreiung Korsikas Korsika
- OAS, Algerien
- Palästinensische Befreiungsfront Palästina
- Palästininensischer Islamischer Dschihad Palästina
- PKK, Kurdistan
- PLO, Palästina
- Rote Armee Fraktion, Deutschland
- Rote Brigaden, Italien
- Schwarze Legion
- Schwarzer September, Palästina
- Siebzehnter November
- SS, Deutschland
- SA Deutschland
- Taliban, Afghanistan
- Tamil Tiger,
- Ustascha, Kroatien
- Volksfront für die Befreiung Palästinas Palästina
- Wahre IRA Irland
Deutschland
Das deutsche Strafrecht kennt den Begriff der Terroristischen Vereinigungen. Im StGB § 129a wird deren Bildung mit Freiheitsstrafen geahndet [1].
siehe auch: Guerilla, Partisanen, Befreiungsbewegung