Gerhard von Scharnhorst

preußischer General, Heeresreformer und Befreiungskämpfer (1755–1813)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Juli 2003 um 14:01 Uhr durch Istandil (Diskussion | Beiträge) (DDR -> Deutsche Demokratische Republik). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Scharnhorst, eigentlich Gerhard Johann David von Scharnhorst (* 12. November 1755 in Bordenau, † 28. Juni 1813 in ???) war ein preußischer General.


Leben

Er war von 1808 bis 1810 preußischer Kriegsminister und bis zu seinem Tod Chef des Generalstabes.

Nach ihm wurde ein Schlachtschiff der deutschen Kriegsmarine benannt, welches 1936 vom Stapel lief und 1943 von den Briten versenkt wurde. Ebenfalls nach ihm benannt ist der Scharnhorst-Orden, der in der Deutschen Demokratischen Republik im Militär und der Zivilverteidigung verliehen wurde.