Aronstabgewächse

Familie der Ordnung Froschlöffelartige (Alismatales)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. August 2004 um 02:12 Uhr durch Necrophorus (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Aronstabgewächse (Araceae) sind eine Familie der Arales, die zumeist tropische Arten umfasst. In Deutschland kommen nur die Gattungen Aronstab (Arum), Schlangenwurz (Calla) und Kalmus (Acorus) vor. Eine weitere bekannte Gattung der Aronstabgewächse ist das Fensterblatt (Monstera). Eine Reihe von Aronstabgewächsen spielen im Zierpflanzenbau und in der Floristik ein grosse Rolle, Beispiele sind Anthurium (Flamingoblume) und Calla (1).
Insgesamt umfassen die Aronstabgewächse 110 Gattungen mit 2900 Arten. Sie sind meistens Kräuter, seltener strauch- oder baumförmig. Zahlreiche Arten sind Epiphyten. Die Blüten sind häufig klein und unscheinbar und zu einem kolbigen Blütenstand vereinigt. Zu den Aronstabgewächsen zählt aber auch die Pflanze mit den grössten Blütenständen der Welt, die aus Sumatra stammende Titanwurze Amorphophallus titanum.

Aronstabgewächse
Datei:Xanthosoma.jpg
Xanthosoma roseum
Systematik
Klasse: Einkeimblättrige (Liliopsida)
Unterklasse: Arecidae
Überordnung: Aranae
Ordnung: Arales
Familie : Aronstabgewächse (Araceae)