Der 27. März ist der 86. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 87. in Schaltjahren)
Ereignisse
- 1968 - die Westdeutsche Rektorenkonferenz beschließt einen leistungsbezogenen Numerus Clausus, um die "Studentenschwemme" an den Universitäten zu stoppen.
Geboren
- 1401 - Herzog Albrecht III. von Bayern-München
- 1663 - Johann Eisenbarth, deutscher Arzt
- 1770 - Sophie Mereau, deutsche Schriftstellerin
- 1845 - Wilhelm Conrad Röntgen, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
- 1871 - Heinrich Mann, deutscher Schriftsteller
- 1875 - Cécile Vogt, französisch-deutsche Neurologin
- 1886 - Ludwig Mies van der Rohe, deutsch-US-amerikanischer Architekt
- 1899 - Francis Ponge, französischer Schriftsteller
- 1899 - Gloria Swanson, US-amerikanische Schauspielerin
- 1901 - Carl Barks, US-amerikanischer Comic-Zeichner
- 1901 - Erich Ollenhauer, deutscher Politiker
- 1909 - Golo Mann, deutscher Historiker
- 1912 - James Callaghan, britischer Politiker
- 1917 - Cyrus Vance, US-amerikanischer Politiker
- 1927 - Mstislaw Rostropowitsch, russischer Cellist und Dirigent
Gestorben
- 1968 - Juri Gagarin , russischer Kosmonaut
- 1972 - M. C. Escher, niederländischer Künstler
- 1977 - Gustav Schickedanz, deutscher Unternehmer
- 2002 - Billy Wilder, (Regisseur, Drehbuchautor und Produzent)
- 2002 - Matthias Beltz, deutscher Kabarettist
Feiertage und Gedenktage
Siehe auch: