Der Begriff Coxa stellt die wissenschaftliche Bezeichnung für die Hüfte dar und kommt vor
- als oberster Teil des Beines der Gliederfüßer. Hier stellt die Coxa den Bereich dar, der am nächsten am Körper der Tiere liegt, siehe Coxa (Gliederfüßer)
- als wissenschaftliche Bezeichnung der Hüfte bei Wirbeltieren.
- in der Medizin als Bezeichnung der Hüfte bei anatomischen Beschreibungen oder als Teil der Bezeichnung von Hüftanomalien, etwa:
- Coxa plana: Missverhältnis zwischen den Gelenkflächen der Hüfte
- Coxa valga: Extrem steile Ausrichtung des Schenkelhalses am Oberschenkelknochen, dadurch kommt es zu einem CCD-Winkel von < 125°
- Coxa vara: Extrem flache Ausrichtung des Schenkelhalses am Oberschenkelknochen, dadurch kommt es zu einem CCD-Winkel von > 125°
- Coxarthrose (Hüftgelenksarthrose)