Ildikó von Kürthy (* 20. Januar 1968 in Aachen) ist eine deutsche Schriftstellerin und Journalistin.
Leben
Ildikó von Kürthy wurde als Tochter eines Pädagogikprofessors und einer Buchhändlerin geboren. Nach dem Abitur am Kaiser-Karls-Gymnasium besuchte sie die Henri-Nannen-Schule und arbeitete anschließend bei der Frauenzeitschrift Brigitte. Seit 1996 ist sie Redakteurin im Ressort "Kultur und Unterhaltung" bei der Zeitschrift Stern. Sie lebt mit ihrem Ehemann, dem ebenfalls beim Stern beschäftigten Autor Sven Michaelsen, in Hamburg. Ildikó von Kürthy und ihr Ehemann erwarten im Oktober 2006 ihr erstes Kind, es soll ein Sohn werden.
Die Protagonistinnen in Kürthys Romanen Mondscheintarif, Herzsprung, Freizeichen und Blaue Wunder sind moderne junge Frauen, die selbstironisch ihre eigenen Schwächen und ihre Malheurs im Umgang mit dem anderen Geschlecht schildern. Mondscheintarif wurde 2001 unter der Regie von Ralf Huettner verfilmt.
Werke
- Höhenrausch : Roman - Reinbek : Wunderlich-Rowohlt, 2006. - ISBN 3-8052-0814-6
- Blaue Wunder : Roman - Reinbek : Wunderlich-Rowohlt, 2004. - ISBN 3-8052-0776-X
- Freizeichen : Roman. - Reinbek : Rowohlt, 2003. - (rororo; 23614) - ISBN 3-499-23614-1
- Herzsprung : Roman. - Reinbek : Rowohlt, 2004. - (rororo; 23753) - ISBN 3-499-23753-9
- Mondscheintarif : Roman. - Reinbek : Rowohlt, 2004. - (rororo; 23479) - ISBN 3-499-23479-3
- Karl Zwerglein : e. Geschichte für Zauberinnen und Zauberer mit Illustrationen von Imke Sönnichsen. - Reinbek : Rowohlt, 2003. - (rororo; 21235) - ISBN 3-499-21235-8
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kürthy, Ildikó von |
KURZBESCHREIBUNG | deutschsprachige Schriftstellerin und Journalistin |
GEBURTSDATUM | 20. Januar 1968 |
GEBURTSORT | Aachen |