Liste der Herrscher Bayerns

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Juli 2004 um 21:08 Uhr durch 213.23.27.119 (Diskussion) (Könige). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Herzöge

Agilolfinger (siehe auch Bajuwaren)

  • ca.548 - 595 Garibald I.
  • ca.595 - 610 Tassilo I.
  • ca.610 - 640 Garibald II.
  • ca.640 - 680 Theodo I.
  • ca.680 - 717 Tassilo II.
  • ca.717 - 724 Theodbert
  • ca.725 - 737 Hugibert
  • ca.737 - 749 Odilo von Bayern
  • ca.749 - 788 Tassilo III.

Karolinger (siehe auch Franken)

Liutpoldinger

  • 907 - 937 Arnulf I., der Böse
  • 937 - 938 Eberhard
  • 938 - 947 Bertold

Ottonen

Luxemburger

  • 1004 - 1009 Heinrich V. von Lothringen
  • 1009 - 1017 Heinrich IV. (zum 2. Mal)
  • 1018 - 1026 Heinrich V. von Lothringen (zum 2. Mal)
  • 1027 - 1042 Heinrich VI.
  • 1042 - 1047 Heinrich VII. von Luxemburg
  • 1047 - 1049 Heinrich VI. (zum 2. Mal)
  • 1049 - 1053 Konrad von Zütphen

Salier

Von Supplinburg

  • 1061 - 1070 Otto von Northeim

Welfen

Haus Wittelsbach

Landesteilung:

1340 Vereinigung von Ober- und Niederbayern unter Ludwig dem Bayern
Erneute Teilung 1353 in Oberbayern, Niederbayern-Landshut und Bayern-Straubing:

Kurfürsten

Linie Pfalz-Neuburg

Könige

Linie Pfalz-Zweibrücken

Siehe auch: Geschichte Bayerns, Bayern