Karl Ludwig Drobisch
Erscheinungsbild
Karl Ludwig Drobisch (*16. August 1803 in Leipzig, † 30. September 1896 in Leipzig) war ein deutscher Komponist, Mathemathiker und Philosoph. Er befaßte sich intensiv mit der mathematischen Bestimmung der Tonhöhenverhältnisse und veröffentlichte zahlreiche Werke zu diesem Problem. Dadurch nahm er großen Einfluß auf die zeitgenössische Musik.
Seit 1826 war er Musiklehrer, insbesondere für theoretischen Musikunterricht und ab 1837 Kapellmeister der evangelischen Kirche in Leipzig.
Er schrieb zahlreiche Chorwerke, darunter auch ein Requiem und viele Messen.
Weblinks
- Fürstenau: Drobisch, Karl Ludwig. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 5, Duncker & Humblot, Leipzig 1877, S. 412.
- Werkverzeichnis mit Hörbeispielen