Nicolas Anelka (* 14. März 1979 in Versailles) ist ein französischer Fußballspieler.
Der Stürmer begann seine Profikarriere bei Paris St. Germain. Sein erstes Profispiel bestritt er am 7. Februar 1996 gegen den AS Monaco. Schon als junger Spieler spielte er bei europäischen Spitzenclubs wie Paris St. Germain, FC Arsenal, Real Madrid und FC Liverpool, doch immer wieder zerstritt er sich mit Mitspielern, den Fans oder seinem Verein und wechselte daraufhin den Klub.
Anelka konvertierte während seiner Zeit beim FC Liverpool zum Islam und erhielt den moslemischen Namen Abdul-Salam Bilal. Seit der Saison 2005/06 spielt er bei Fenerbahçe SK in der Türkei.
Sein Debüt in der französischen Nationalmannschaft feierte Anelka am 22. April 1998 in einem Spiel gegen Schweden. Er nahm mit Frankreich an der Fußball-Europameisterschaft 2000, dem Konföderationen-Pokal 2001 und der Fußball-Weltmeisterschaft 2002 teil. Danach wurde er aufgrund von Differenzen mit Nationaltrainer Jacques Santini suspendiert. Auch als 2004 Raymond Domenech das Amt des Teamchefs übernahm, wurde Anelka anfangs nicht berücksichtigt. Aufgrund guter Leistungen wurde er aber im November 2005 wieder in die französische Nationalmannschaft einberufen. Bisher absolvierte Anelka 31 Länderspiele für Frankreich. Für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 wurde Anelka allerdings nicht in den Kader der Franzosen aufgenommen.
Vereine
- Trappes, Frankreich, 1986-1993
- Paris St. Germain, Frankreich, 1993-1997
- FC Arsenal, England, 1997-1999
- Real Madrid, Spanien, 1999-2000
- Paris St. Germain, Frankreich, 2000-2001
- FC Liverpool, England, 2001-2002
- Manchester City, England, 2002-2005
- Fenerbahçe Istanbul, Türkei, seit 2005
Weblinks
Vorlage:Navigationsleiste Kader des Fenerbahçe
Personendaten | |
---|---|
NAME | Anelka, Nicolas |
KURZBESCHREIBUNG | Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 14. März 1979 |
GEBURTSORT | Versailles |