Topfschlagen wird vorwiegend auf Geburtstagsfeiern von Kindern zwischen drei und sechs Jahren gespielt. Hierbei werden einem Kind die Augen zugebunden, sodass es nichts mehr sehen kann. Anschließend wird ihm ein Kochlöffel in die Hand gedrückt und es wird von einem anderen Kind, um es zu verwirren, im Kreis gedreht. Gleichzeitig stellt ein anderes Kind einen umgedrehten Topf, unter dem sich meistens etwas Süßes befindet, irgendwo im Raum auf. Das Kind mit den verbundenen Augen muss nun im Krabbelgang den Topf finden, indem es mit dem Kochlöffel immerzu vor sich auf den Boden haut. Sobald es den Topf gefunden hat und darauf haut, darf es das Tuch von den Augen nehmen und die Süßigkeiten essen.
Variante: Mehrere Kinder mit verbundenen Augen und Kochlöffeln. Dann aber nur vorsichtig mit den Kochlöffeln hauen!