1.) Polyxena ist eine tojanische Prinzessin der griechische Mythologie. Sie ist Tochter des Priamos und der Hekabe. Achilles verliebt sich in sie, wird dann aber getötet. Polyxena fällt in die Hände der Griechen. Beim Abzug aus Troja erscheint Achill seinem Sohn Neoptolemos im Schlaf. Er verlangt von den Griechen, das Schönste und Beste der Beute aus Troja für ihn zu opfern. Sie wählen Polyxena aus. Sie wird zum Grab des Achill gebracht, dort hält sie eine ergreifende Rede (sinngemäß: Dass es ihr lieber wär zu sterben als permanant von irgendwelchen Griechen vergewaltigt zu werden), sticht sich selbt einen Dolch in die Brust und stirbt.
Polyxena wird u.a. erwähnt in den Metamorphosen des Ovid.
2.) Anderer Name für Olympias von Epirus, die Frau von Phillip II. (Maxedionien) und Mutter von Alexander der Große.